Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
OBERINNTAL
(OBERINNTAL)
Fronleichnamsfest mit Landesprozession 2023
Herz Jesu Feier mit Prozession am Weerberg 2023
Bataillonsfest des Bat. Pitztal in Arzl
Bataillonsfest des Bataillons Starkenberg 2023
4. Tiroler Marketenderinnentreffen in St. Michael am 25.Juni 2023
Hartwig Röck / logooirw







Der historische Ursprung dieses Regimentes liegt im Oberinntalerischen Milizregiment unter Führung des Obristwachtmeisters Graf von Wolkenstein, Pfleger zu Wiesberg. Im Jahre 1946 wurde der Oberinntaler Schützenbund gegründet, später nach Eingliederung in den 1950 gegründeten Bund der Tiroler Schützenkompanien als Teilbund Westtirol bezeichnet. Nach Auflösung der Teilbünde wurde am 1. Februar 1955 das Oberinntaler Schützenregiment gegründet.

Im Jahre 1963 sind die Bataillone Ötztal und Lechtal aus freien Stücken aus dem Regiment ausgetreten. 1998 kehrte das Bataillon Lechtal wieder in das Regiment zurück.

Heute besteht das Oberinntaler Schützenregiment aus 9 Bataillonen (Talschaften), 63 Kompanien und 1 Fahnenabordnung (Forchach).


vo Viertel Tirol Mitte Bataillon Ehrenberg Bataillon Lechtal Bataillon Starkenberg Bataillon Petersberg Talschaft Stanzertal Talschaft Landeck Talschaft Paznaun Bataillon Pitztal Bataillon ??tztal Talschaft Pontlatz



2769216