

Den größten Erfolg feierte Gerald Zangerle, der beim Alpenregionsschießen erstmals den Sieg in der Einzelwertung nach Tirol holen konnte.
Daneben verblassen der Mannschaftssieg im Bezirk und Tal, Einzelsiege beim Max500-Landesschießen mit fast 3.000 Teilnehmern durch Franz Zangerle (2 x) und Sophia Hauser vor Otto Siegele mit dem 3. Platz bei den Jungschützen; es waren über 20 Trophäen für Kappl und dazu noch ein Sieg beim Karabinerschießen in Pfunds.
Die Jungschützen waren auch beim Jungschützen-Leistungsabzeichen, dem Wissenstest für unsere Jungen, erfolgreich und wissen mehr, als so mancher „Große“. Zur Belohnung gab es einen Ausflug zum Tag der offenen Tür auf der Bielerhöhe, an dem alle mit dabei waren. Ebenso schön war die Fahrt bei herrlichstem Wetter auf die Zugspitze Ende Oktober beim Viertelschießen, mit Fernsicht bis zum Großglockner.
Zum Regimentsfest in Lermoos sind die Kappler mit einer starken Kompanie unter dem neuen Hauptmann Christian Juen ausgerückt. Das gemütliche Beisammensein ist dabei nicht zu kurz gekommen. Albert Jehle wurde dabei für 55 Jahre und Otto Siegele sen. für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sein Sohn Otto wurde dann im Herbst für seine über 20-jährige Tätigkeit als Obmann mit dem Verdienstzeichen des Bundes der Tiroler Schützen geehrt.
Birgit Ladner und Patrizia Gander haben uns beim Marketenderinnentreffen im Zillertal würdig vertreten. Für ihren langjährigen Einsatz wurde Birgit schließlich bei der Jahreshauptversammlung mit der „Katharina-Lanz-Medaille“ ausgezeichnet. Sie und alle Marketenderinnen sind ein wichtiger Teil unserer Kompanie.

Mit einer kleinen Weihnachtsfeier ist das Schützenjahr gemütlich ausgeklungen und alle freuen sich auf ein erfolgreiches neues Jahr.
Autor: Siegele Otto