Es werden neben hochrangigen Ehrengästen Tausende von Schützen und Marketenderinnen und Musikanten, aber auch einige tausend Zuschauer ins Zillertal kommen, um bei diesem großartigen Schützenfest dabei zu sein.
Das Alpenregionstreffen ist ein sichtbares Zeichen von lebendiger Tradition und Brauchtum in unserer Region. Die Schützen dokumentieren mit dieser Veranstaltung einmal mehr, dass gelebtes Brauchtum, Verbundenheit zur Heimat und den Traditionen des Landes sowie ein starkes religiöses Fundament Werte darstellen, die gerade in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft sind.
Bereits am Freitag starten die Jugend und alle Junggebliebenen mit der Partyband "VOLXROCK" und DJ Mox im Festzelt.
Am Samstag erfolgt die Übergabe und Segnung der neu angeschafften Alpenregionsfahne, ein Totengedenken und die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs mit der Militärmusik Tirol. Anschließend geht es weiter mit der Musikantenstarparade im Festzelt, mit den bekanntesten Zillertaler Musikgruppen (Ursprung Buam, Zellberg Buam, Haderlumpen, Zillertaler Mander, Trio Alpin, Die Mayrhofner).
Der Sonntag ist aus Schützensicht der Höhepunkt des 25. Alpenregionstreffens. Tausende Schützen versammeln sich am Festplatz und feiern die Feldmesse gemeinsam mit Erzbischof Dr. Franz Lackner und Pfarrer Mag. Jürgen Gratwohl. Nach den Ehrungen und Grußworten der Ehrengäste folgt der große Festzug durch Mayrhofen mit der Defilierung vor dem Marktgemeindeamt.
Die Ehrenkompanie bei dieser Veranstaltung stellen die Schützenkompanie Weerberg (Bund der Tiroler Schützenkompanien), die Schützenkompanie Völser Aicha (Südtiroler Schützenbund), die Schützenkompanie Sulzberg / Val de Sol gemeinsam mit der Schützenkompanie Rhendena (Welschtiroler Schützenbund) und die Gebirgsschützenkompanie Waakirchen (BBGK).
Die Schützenkompanie Mayrhofen freut sich schon jetzt darauf, viele Marketenderinnen, Schützen, Musikanten und Besucher beim 25. Alpenregionstreffen 2018 in Mayrhofen im Zillertal begrüßen zu können.
Weitere aktuelle Informationen findet ihr auf der
Facebook-Seite der Schützenkompanie Mayrhofen sowie auf der
Facebook-Seite der Alpenregion
Informationsschreiben an alle Kompanien
Aufstellung Feldmesse
Marschordnung
Das Alpenregionstreffen ist ein sichtbares Zeichen von lebendiger Tradition und Brauchtum in unserer Region. Die Schützen dokumentieren mit dieser Veranstaltung einmal mehr, dass gelebtes Brauchtum, Verbundenheit zur Heimat und den Traditionen des Landes sowie ein starkes religiöses Fundament Werte darstellen, die gerade in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft sind.
Bereits am Freitag starten die Jugend und alle Junggebliebenen mit der Partyband "VOLXROCK" und DJ Mox im Festzelt.
Am Samstag erfolgt die Übergabe und Segnung der neu angeschafften Alpenregionsfahne, ein Totengedenken und die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs mit der Militärmusik Tirol. Anschließend geht es weiter mit der Musikantenstarparade im Festzelt, mit den bekanntesten Zillertaler Musikgruppen (Ursprung Buam, Zellberg Buam, Haderlumpen, Zillertaler Mander, Trio Alpin, Die Mayrhofner).
Der Sonntag ist aus Schützensicht der Höhepunkt des 25. Alpenregionstreffens. Tausende Schützen versammeln sich am Festplatz und feiern die Feldmesse gemeinsam mit Erzbischof Dr. Franz Lackner und Pfarrer Mag. Jürgen Gratwohl. Nach den Ehrungen und Grußworten der Ehrengäste folgt der große Festzug durch Mayrhofen mit der Defilierung vor dem Marktgemeindeamt.
Die Ehrenkompanie bei dieser Veranstaltung stellen die Schützenkompanie Weerberg (Bund der Tiroler Schützenkompanien), die Schützenkompanie Völser Aicha (Südtiroler Schützenbund), die Schützenkompanie Sulzberg / Val de Sol gemeinsam mit der Schützenkompanie Rhendena (Welschtiroler Schützenbund) und die Gebirgsschützenkompanie Waakirchen (BBGK).
Die Schützenkompanie Mayrhofen freut sich schon jetzt darauf, viele Marketenderinnen, Schützen, Musikanten und Besucher beim 25. Alpenregionstreffen 2018 in Mayrhofen im Zillertal begrüßen zu können.
Weitere aktuelle Informationen findet ihr auf der
Facebook-Seite der Schützenkompanie Mayrhofen sowie auf der
Facebook-Seite der Alpenregion
![]() |
Lageplan Feldmesse |
![]() |
Lageplan Zapfenstreich |
![]() |
![]() |
Umzugsroute |
Informationsschreiben an alle Kompanien
Aufstellung Feldmesse
Marschordnung
Autor: Schützenkompanie Mayrhofen