Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Nach dem Bittgang durch das Dorf und dem Einzug in die Marien-Basilika, eine der bedeutendsten Marien-Wallfahrtsstätten Österreichs, zelebrierte Innsbrucks Diözesanadministrator Msgr. Mag. Jakob Bürgler den Festgottesdienst:
"Wir beten gemeinsam für eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben, die Anliegen unserer Zeit und all jene, die sich dafür einsetzen und ihr Leben wagten."
Die Musikkapelle Gnadenwald und die Speckbacher Schützenkompanie Absam als Ehrenkompanie empfingen am Gemeindehaus alle Gäste, darunter den Vizepräsidenten des Tiroler Landtages, Anton Mattle, und den Bürgermeister von Absam, Arno Guggenbichler.
Die Landeskommandanten Major Mag. Fritz Tiefenthaler, Bund der Tiroler Schützenkompanien, und Major Elmar Thaler, Südtiroler Schützenbund, konnten zahlreiche Abordnungen aus allen Teilen Tirols und Bayerns in Absam willkommen heißen und dankten für die Teilnahme.
"Wir beten gemeinsam für eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben, die Anliegen unserer Zeit und all jene, die sich dafür einsetzen und ihr Leben wagten."
![]() |
Msgr. Mag. Jakob Bürgler beim Festgottesdienst in der Absamer Basilika |
Die Musikkapelle Gnadenwald und die Speckbacher Schützenkompanie Absam als Ehrenkompanie empfingen am Gemeindehaus alle Gäste, darunter den Vizepräsidenten des Tiroler Landtages, Anton Mattle, und den Bürgermeister von Absam, Arno Guggenbichler.
![]() |
Ehrenkompanie Speckbacher Schützenkompanie Absam |
![]() |
Abschreiten der Front vor der Gemeinde Absam |
Die Landeskommandanten Major Mag. Fritz Tiefenthaler, Bund der Tiroler Schützenkompanien, und Major Elmar Thaler, Südtiroler Schützenbund, konnten zahlreiche Abordnungen aus allen Teilen Tirols und Bayerns in Absam willkommen heißen und dankten für die Teilnahme.
Autor: Thomas Saurer