TIROL MITTE
(TIROL MITTE)
28.07.2019 Innsbruck - Über 400 aktive Teilnehmer fanden sich am Sonntag zum 58. Bataillonsfest des Schützenbataillons Innsbruck ein. Vertreten waren alle 11 Kompanien des Schützenbataillons Innsbruck, dazu 10 Abordnungen von befreundeten Kompanien. Nach der heiligen Messe in der Jesuitenkirche gab es einen großen landesüblichen Empfang vor der Hofburg, mit Meldung durch Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi an die LR Patrizia Zoller-Frischauf.
Die Schützenkompanie Zirl stellte die Ehrenkompanie, für den musikalischen Rahmen sorgte die Musikkapelle Kolsass.
Im Zuge des Festaktes wurde Hans Gregoritsch, Richard Pümpel, Othmar Figl und Wolfgang Kalous geehrt.
Nach dem Festakt folgte ein prächtiger Umzug durch die Altstadt, Maria-Theresien-Straße bis zur Triumpfpforte. Nicht zu überhören war der Trommlerzug "Viertel Tirol Mitte". Danach trafen sich viele Schützen und Ehrengäste im Gasthaus Bierstindl, wo der schöne Tag gefeiert wurde.
.jpg)
Hl. Messe in der Jesuitenkirche
.jpg)
Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi meldete die angetretenen Kompanien, Musikkapelle
und den Trommlerzug Viertel Tirol Mitte, an die LR Patritzia Zoller-Frischauf.
.jpg)
Abschreiten der Front (LR Patrizia Zoller Frischauf, BM Stv. Christine Oppitz-Plörer,
Landeskommandant-Stellvertreter Major Christian Meischl u. Bataillonskommandant
Major Helmuth Paolazzi).
.jpg)
Die Ehrenkompanie Zierl schoss perfekte Salven.
.jpg)
Gruppenbild nach der Schnapserlausgabe
.jpg)
Geehrt wurden Hans Gregoritsch, Wolfgang Kalous, Othmar Figl und Richard Pümpel.
.jpg)
Eine Ehrensalve für die Geehrten.
.jpg)
Defilierung vor dem Rathaus
.jpg)
Alle 11 Kompanien der Stadt Innsbruck mit 10 Freundschaftkompanien marschierten bei den
Ehrengästen vorbei.
.jpg)
Die Musikapelle Kolsass sorgte für den musikalischen Rahmen.
Die Schützenkompanie Zirl stellte die Ehrenkompanie, für den musikalischen Rahmen sorgte die Musikkapelle Kolsass.
Im Zuge des Festaktes wurde Hans Gregoritsch, Richard Pümpel, Othmar Figl und Wolfgang Kalous geehrt.
Nach dem Festakt folgte ein prächtiger Umzug durch die Altstadt, Maria-Theresien-Straße bis zur Triumpfpforte. Nicht zu überhören war der Trommlerzug "Viertel Tirol Mitte". Danach trafen sich viele Schützen und Ehrengäste im Gasthaus Bierstindl, wo der schöne Tag gefeiert wurde.
.jpg)
Hl. Messe in der Jesuitenkirche
.jpg)
Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi meldete die angetretenen Kompanien, Musikkapelle
und den Trommlerzug Viertel Tirol Mitte, an die LR Patritzia Zoller-Frischauf.
.jpg)
Abschreiten der Front (LR Patrizia Zoller Frischauf, BM Stv. Christine Oppitz-Plörer,
Landeskommandant-Stellvertreter Major Christian Meischl u. Bataillonskommandant
Major Helmuth Paolazzi).
.jpg)
Die Ehrenkompanie Zierl schoss perfekte Salven.
.jpg)
Gruppenbild nach der Schnapserlausgabe
.jpg)
Geehrt wurden Hans Gregoritsch, Wolfgang Kalous, Othmar Figl und Richard Pümpel.
.jpg)
Eine Ehrensalve für die Geehrten.
.jpg)
Defilierung vor dem Rathaus
.jpg)
Alle 11 Kompanien der Stadt Innsbruck mit 10 Freundschaftkompanien marschierten bei den
Ehrengästen vorbei.
.jpg)
Die Musikapelle Kolsass sorgte für den musikalischen Rahmen.
Autor: Gregoritsch Hans