Sistrans
Am Sonntag, den 17. März 2013, trafen sich die Hauptleute und Ausschussmitglieder der 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg zur 61. ordentlichen Bataillonsversammlung in Grinzens. Ein gemeinsamer Aufmarsch mit der örtlichen Musikkapelle und anschließendem Gottesdienst bildeten den Auftakt der Versammlung, an der heuer unter anderem
Pfarrer Rudolf SILBERBERGER, BM Toni BUCHER (Hausherr der Gem.Grinzens), ViertelKdt. Major Christian MEISCHL, Alt-LH und E-Major Alois PARTL und Standartenpatin Christa VANTSCH teilnahmen.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Bat.Kdt. Anton PERTL und Feststellung der Beschlussfähigkeit bildete der Rückblick auf Aktivitäten des Vorjahres ebenso einen Schwerpunkt wie die Vorausschau auf die kommenden Aufgaben. Dabei konnte dem Oberjäger Klaus PICHLER von der Schützenkompanie Mutters-Kreith die Baon Schützenkette übereicht werden.

Bild (von links): Bat. Kdt. Stv. Hptm. Werner Graus, Oberjäger Klaus Pichler von der Schützenkompanie
Mutters-Kreith, Bat. Kdt. Major Anton Pertl, Hptm. Christian Holzknecht
Heuer steht die Gemeinde Grinzens im Mittelpunkt des Bataillons geschehens, wurde sie doch mit der Ausrichtung des Schützenfestes des Bataillons Sonnenburg betraut. Sowohl der Grinzner Ortschef Toni BUCHER, wie auch der Hauptmann der gastgebenden Kompanie Helmut BRANDNER, freuen sich schon auf das Bataillonsfest in ihrer Heimatgemeinde.
Pfarrer Rudolf SILBERBERGER, BM Toni BUCHER (Hausherr der Gem.Grinzens), ViertelKdt. Major Christian MEISCHL, Alt-LH und E-Major Alois PARTL und Standartenpatin Christa VANTSCH teilnahmen.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Bat.Kdt. Anton PERTL und Feststellung der Beschlussfähigkeit bildete der Rückblick auf Aktivitäten des Vorjahres ebenso einen Schwerpunkt wie die Vorausschau auf die kommenden Aufgaben. Dabei konnte dem Oberjäger Klaus PICHLER von der Schützenkompanie Mutters-Kreith die Baon Schützenkette übereicht werden.

Bild (von links): Bat. Kdt. Stv. Hptm. Werner Graus, Oberjäger Klaus Pichler von der Schützenkompanie
Mutters-Kreith, Bat. Kdt. Major Anton Pertl, Hptm. Christian Holzknecht
Heuer steht die Gemeinde Grinzens im Mittelpunkt des Bataillons geschehens, wurde sie doch mit der Ausrichtung des Schützenfestes des Bataillons Sonnenburg betraut. Sowohl der Grinzner Ortschef Toni BUCHER, wie auch der Hauptmann der gastgebenden Kompanie Helmut BRANDNER, freuen sich schon auf das Bataillonsfest in ihrer Heimatgemeinde.
Autor: Lt. Harald Graus