Sistrans
Sistrans’ Hauptmann Hans Kirchmair und das Organisationsteam des Festes fiebern dem Höhepunkt des Schützenjahres entgegen: „Wir haben uns bemüht ein buntes Programm mit vielen Highlights zusammenzustellen, ich denke, es ist uns gelungen!“, freut sich Hans Kirchmair auf die drei Festtage in Sistrans. „Die Trachten-Präsentation am Freitag ist eine ganz neue Idee um alle Sonnenburger Kompanien einmal anders vorzustellen. So erfährt man Wissenswertes über jede Tracht und die vielen regionalen Unterschiede!“
Freitag ganz im Zeichen der Tracht
Die Tiroler Trachten sind vielseitig – und natürlich ein Stück Identität! Ursprünglich trug man nicht die „Tracht“, sondern „’s G‘wand“ oder „’s bäuerische G‘wand“ und man unterschied zwischen Festtags-, Sonntags- und Werktagstracht. Die Tracht war auch die traditionelle Kleiderordnung einer bestimmten Region, eines Standes oder Volks- und Berufsgruppen. Am Freitag präsentieren im Festzelt ab 20:30 Uhr der Bezirkstrachtenverband und alle 14 Schützenkompanien die bunte „Sonnenburger Trachten-Landschaft“. Dabei werden interessante Details und regionale Unterschiede erklärt. Musikalisch umrahmt wird der erste Festtag im Festzelt von den „Südtiroler Gaudimusikanten“ die ab 21:30 Uhr aufspielen.
Tanz und Partynacht am Samstag
Tanzfreudige und Partyhungrige kommen dann am zweiten Festtag voll auf Ihre Rechnung: Am Samstag sorgt ab 21:00 Uhr die bekannte Showband „Just4Fun“ für Stimmung. Für den Höhepunkt an diesem Partyabend wird dann der Schlager-Shootingstar aus Mils verantwortlich zeichnen. „Hannah“ wird ihre Hits wie „Zoags mir“, „I halts nit aus“ und „Schön, dass es dich gibt“ zum Besten geben – natürlich in Tiroler Mundart! Mit dem Album „Weiber es isch Zeit“ sorgt „Hannah“ derzeit für Furore in der Schlagerszene. Am Samstag, 5. Juli steht sie auf der Sistranser Festzelt-Bühne.
Das Festprogramm im Überblick:
61. Schützenfest des Bataillons Sonnenburg in Sistrans

Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl (Mitte) und seine Sonnenburger Schützen-Hauptmänner – am Freitag, 4. Juli werden die unterschiedlichen Trachten der Kompanien präsentiert. Natürlich im Beisein aller Marketenderinnen!
Freitag ganz im Zeichen der Tracht
Die Tiroler Trachten sind vielseitig – und natürlich ein Stück Identität! Ursprünglich trug man nicht die „Tracht“, sondern „’s G‘wand“ oder „’s bäuerische G‘wand“ und man unterschied zwischen Festtags-, Sonntags- und Werktagstracht. Die Tracht war auch die traditionelle Kleiderordnung einer bestimmten Region, eines Standes oder Volks- und Berufsgruppen. Am Freitag präsentieren im Festzelt ab 20:30 Uhr der Bezirkstrachtenverband und alle 14 Schützenkompanien die bunte „Sonnenburger Trachten-Landschaft“. Dabei werden interessante Details und regionale Unterschiede erklärt. Musikalisch umrahmt wird der erste Festtag im Festzelt von den „Südtiroler Gaudimusikanten“ die ab 21:30 Uhr aufspielen.
Tanz und Partynacht am Samstag
Tanzfreudige und Partyhungrige kommen dann am zweiten Festtag voll auf Ihre Rechnung: Am Samstag sorgt ab 21:00 Uhr die bekannte Showband „Just4Fun“ für Stimmung. Für den Höhepunkt an diesem Partyabend wird dann der Schlager-Shootingstar aus Mils verantwortlich zeichnen. „Hannah“ wird ihre Hits wie „Zoags mir“, „I halts nit aus“ und „Schön, dass es dich gibt“ zum Besten geben – natürlich in Tiroler Mundart! Mit dem Album „Weiber es isch Zeit“ sorgt „Hannah“ derzeit für Furore in der Schlagerszene. Am Samstag, 5. Juli steht sie auf der Sistranser Festzelt-Bühne.
Das Festprogramm im Überblick:
61. Schützenfest des Bataillons Sonnenburg in Sistrans
- 4. Juli ab 19:00 Uhr: Jungschützen-Angelobung und Trachten-Präsentation
- 5. Juli ab 21:00 Uhr: Partynacht mit „Just4Fun“ und Stargast „Hannah“
- 6. Juli ab 09:30 Uhr: Feldmesse, Festumzug und großes Schützenfest

Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl (Mitte) und seine Sonnenburger Schützen-Hauptmänner – am Freitag, 4. Juli werden die unterschiedlichen Trachten der Kompanien präsentiert. Natürlich im Beisein aller Marketenderinnen!
Autor: Thomas Saurer