Pfarrer Jakob Patsch zelebrierte die heilige Messe, die von der Speckbacher Stadtmusik umrahmt wurde.
Bei kaltem aber trockenem Wetter marschierte der Umzug vom Oberen Stadtplatz zum Speckbacher Denkmal. Unser ehemaliger Jungschützen-Kommandant Florian Kranebitter wurde als neuer Schütze angelobt.
Im Schützenheim fand dann der Festakt statt. Hauptmann Dr. Christian Visinteiner begrüßte zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch mit Gemeinderäten, Ehrenmitglieder, Fahnenabordnungen und Gönner.
Anschließend wurden Auszeichnungen und Leistungsabzeichen vergeben:
Alexandra Monz bekam die Haspinger-Medaille für 15 Jahre Kompaniezugehörigkeit
Die Katharina-Lanz-Medaille, das Marketenderinnen-Verdienstzeichen, wurden unseren beiden ehemaligen Marketenderinnen Astrid Hofer geb. Monz und Martina Mair geb. Hotter verliehen.
Für Schießleistungen wurde folgendes verliehen:
1. Eichenlaub an Stefanie Hotter
Goldenen Schützenschnur an Martin Plunser und Andreas Luxner
Silberne Schützenschnur an Felix Kranebitter und Stefan Rubatscher
Grüne Schützenschnur an Florian Kranebitter, Thomas Plunser und Markus Suitner
Jungschützenschießleistungsabzeichen in Gold mit Diamant an Christine Kranebitter und Jacqueline Kohler
Zur großen Überraschung und Freude von Hauptmann Dr. Christian Visinteiner wurde er von der Kompanie mit der Goldenen Verdienstmedaille der Kompanie geehrt.
Hauptmann Visinteiner bedankte sich und gab einen Rückblick auf das abgelaufene Schützenjahr: zahlreiche Ausrückungen und Fahnenabordnungen wurden durchgeführt, ebenso das erfolgreiche mittlerweile 6. Haller StaTTfest und diverse Sitzungen. Der Hauptmann bedankte sich noch bei allen Speckbachern für die gute Zusammenarbeit.
Besonders erfreulich war es auch, das mit dem heurigen Jahrtag gleich vier Jungmarketenderinnen zur Stammkompanie übergetreten sind: Jacquelien Kohler, Christine Kranebitter, Annika Monz und Sabrina Kieninger (leider krank) marschieren ab sofort mit der Stammkompanie mit. Als "Abschiedsgeschenk" bekamen sie je eine Collage mit Erinnerungen an ihre Jungschützenzeit überreicht.
Bei der Vorschau auf das kommende Schützenjahr wurde erwähnt, dass es wieder viele Ausrückungen geben wird, auch das 7. Haller StaTTfest steht wieder an.
Ein Dank gilt allen Gönnern und fördernden Mitgliedern, besonders erwähnenswert ist hier stellvertretend für alle Fahnenpatin Kathi Simader.
Nach den Grußworten von Bürgermeistern und Ehrenkranzträgerin Dr. Eva Maria Posch teilte sie uns mit, dass die Stadt für uns eine Stadtführung zur Verfügung stellt, damit wir noch mehr über diese besondere Stadt Hall erfahren und stolz auf sie sein können.
Der Hauptmann beendete den offiziellen Teil mit dem Dank an die vielen Helferinnen in der Küche und im Service.
Der gemütliche Teil ging bei dem ein oder anderen bis in den Abend.
www.speckbacher-schuetzen.at
Bei kaltem aber trockenem Wetter marschierte der Umzug vom Oberen Stadtplatz zum Speckbacher Denkmal. Unser ehemaliger Jungschützen-Kommandant Florian Kranebitter wurde als neuer Schütze angelobt.
![]() |
Angelobung von Florian Kranebitter beim Speckbacher Denkmal |
Im Schützenheim fand dann der Festakt statt. Hauptmann Dr. Christian Visinteiner begrüßte zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch mit Gemeinderäten, Ehrenmitglieder, Fahnenabordnungen und Gönner.
Anschließend wurden Auszeichnungen und Leistungsabzeichen vergeben:
Alexandra Monz bekam die Haspinger-Medaille für 15 Jahre Kompaniezugehörigkeit
![]() |
Alexandra Monz - 15 Jahre bei den Haller Speckbachern |
Die Katharina-Lanz-Medaille, das Marketenderinnen-Verdienstzeichen, wurden unseren beiden ehemaligen Marketenderinnen Astrid Hofer geb. Monz und Martina Mair geb. Hotter verliehen.
![]() |
Astrid Hofer und Martina Mair wurden ausgezeichnet |
Für Schießleistungen wurde folgendes verliehen:
1. Eichenlaub an Stefanie Hotter
Goldenen Schützenschnur an Martin Plunser und Andreas Luxner
Silberne Schützenschnur an Felix Kranebitter und Stefan Rubatscher
Grüne Schützenschnur an Florian Kranebitter, Thomas Plunser und Markus Suitner
Jungschützenschießleistungsabzeichen in Gold mit Diamant an Christine Kranebitter und Jacqueline Kohler
Zur großen Überraschung und Freude von Hauptmann Dr. Christian Visinteiner wurde er von der Kompanie mit der Goldenen Verdienstmedaille der Kompanie geehrt.
![]() |
Unser Hauptmann mit der Goldenen Verdienstmedaille der Kompanie |
Hauptmann Visinteiner bedankte sich und gab einen Rückblick auf das abgelaufene Schützenjahr: zahlreiche Ausrückungen und Fahnenabordnungen wurden durchgeführt, ebenso das erfolgreiche mittlerweile 6. Haller StaTTfest und diverse Sitzungen. Der Hauptmann bedankte sich noch bei allen Speckbachern für die gute Zusammenarbeit.
Besonders erfreulich war es auch, das mit dem heurigen Jahrtag gleich vier Jungmarketenderinnen zur Stammkompanie übergetreten sind: Jacquelien Kohler, Christine Kranebitter, Annika Monz und Sabrina Kieninger (leider krank) marschieren ab sofort mit der Stammkompanie mit. Als "Abschiedsgeschenk" bekamen sie je eine Collage mit Erinnerungen an ihre Jungschützenzeit überreicht.
![]() |
Jacqueline Kohler, Christine Kranebitter, Annika Monz mit den Jungschützen-Betreuer Simon Mair und Florian Hotter |
Bei der Vorschau auf das kommende Schützenjahr wurde erwähnt, dass es wieder viele Ausrückungen geben wird, auch das 7. Haller StaTTfest steht wieder an.
Ein Dank gilt allen Gönnern und fördernden Mitgliedern, besonders erwähnenswert ist hier stellvertretend für alle Fahnenpatin Kathi Simader.
Nach den Grußworten von Bürgermeistern und Ehrenkranzträgerin Dr. Eva Maria Posch teilte sie uns mit, dass die Stadt für uns eine Stadtführung zur Verfügung stellt, damit wir noch mehr über diese besondere Stadt Hall erfahren und stolz auf sie sein können.
Der Hauptmann beendete den offiziellen Teil mit dem Dank an die vielen Helferinnen in der Küche und im Service.
Der gemütliche Teil ging bei dem ein oder anderen bis in den Abend.
www.speckbacher-schuetzen.at
Autor: Schriftführer Reinhard Lechner