Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
Herz Jesu Feier mit Prozession am Weerberg 2023
Bataillonsfest des Bat. Pitztal in Arzl
Bataillonsfest des Bataillons Starkenberg 2023
4. Tiroler Marketenderinnentreffen in St. Michael am 25.Juni 2023
Bataillonsfest des Bataillon Stubai
06.06.2023
Inzinger Schützen laden zu Herz-Jesu-Feier am 16. Juni
Nach dreijähriger Corona- bzw. witterungsbedingter Pause soll es heuer wieder soweit sein:Am Freitag, 16. Juni, findet bei der Herz-Jesu-Skulptur bei der „Hoarlig-Kehre“ (Almweg) wieder eine feierliche Andachtsamt anschließendem gemütlichen Beisammenseinstatt. Beginn ist um 19.00 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit werden die Herz-Jesu-Feuer entzündet.
04.06.2023
Schützenkurat Prälat Leopold Baumberger ist neuer Abt von Stift Wilten
Abtbenediktion in Stift Wilten mit Schützenaufmarsch
31.05.2023
Marketenderinnentreffen
​Von 19. bis 21. Mai 2023 fand in Eben-Maurach am Achensee das 73. Bataillonsschützenfest des Schützenbataillons Schwaz statt. In diesem Rahmen wurde zur Festeröffnung auch ein Marketenderinnentreffen veranstaltet, an welchem insgesamt 35 Marketenderinnen von Strass bis Terfens und von Wiesing bis Achenkirch teilnahmen.
22.05.2023
Sonnenburger Schützen Klasse für sich
Die Schützen des Bataillons Sonnenburg bleiben die Besten im Viertel Tirol-Mitte: Beim 3. Viertel-Kleinkaliberschießen, ausgetragen am 20. Mai am Eduard-Wallnöfer-Schießstand in Mieming, räumten die Sonnenburger alle drei Siege ab.
18.05.2023
Erstes Jungschützen-Treffen der Bataillone Petersberg und Hörtenberg
Mit einer starken Beteiligung ging am 13. Mai in Zirl das erste Treffen der Jungmarketenderinnen und Jungschützen der Bataillone Petersberg und Hörtenberg über die Bühne. 75 Mädchen und Burschen folgten dem Ruf der beiden Bataillons-Jungschützenbetreuer Albert Maurer (Hörtenberg) und Martin Holzknecht (Petersberg).
15.05.2023
Renovierung der Bänke auf St. Magdalena
Die durch Lawinen zerstörten Bänke auf dem schönen Weg nach St. Magdalena ...
14.05.2023
Siegerehrung Jahresschießen 2022-2023
von der Standschützenkompagnie Pradl
07.05.2023
32. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen in Kramsach, Kundl und Breitenbach
Sportlicher Wettkampf der Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus allen Landesteilen des historischen Tirols
02.05.2023
Einladung zum 58. Bataillons-Fest Niederndorf
Die Schützenkompanie Niederndorf lädt am Samstag, den 13. Mai 2023 zum 58. Bataillons-Fest in Niederndorf ein!
27.04.2023
Frühjahrschießen in Amras
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg!
27.04.2023
Tag der Führungskräfte – Gelebte Partnerschaft mit dem Bundesheer
Erst am Sonntag 23.04.2023 wurde der Bund der Tiroler Schützenkompanien bei der Bundesversammlung offiziell zum „Partner des Bundesheers“ ernannt, doch wie bereits im Vorfeld angemerkt, besteht diese Partnerschaft seit Jahren. Diese wurde gleich 3 Tage später mit einer gemeinsamen Veranstaltung ausgelebt.
26.04.2023
Speckschießen 2023
Nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause konnte heuer das 28. Speckschießen regulär durchgeführt werden. Mit 11 regulären Schießterminen und 5 weiteren Sonderterminen konnten wir insgesamt 323 SchützInnen bei uns im Schießlokal willkommen heißen und schrieben damit einen neuen TeilnehmerInnenrekord.
26.04.2023
Schützenbataillon Schwaz lud zur Vollversammlung nach Terfens
Am Sonntag, dem 16.04.2023 lud das Bataillon Schwaz zur jährlichen Bataillonsversammlung nach Terfens ein.
26.04.2023
Spannender Bildungstag der Jungschützen aus der Silberstadt Schwaz
SCHWAZ: Am Samstag, den 15. April 2023 trafen sich die Jungschützen und Jung marketenderinnen der 1. Schwazer Schützenkompanie, der Andreas Hofer Schützenkompanie sowie des Landsturms Schwaz zu einem spannenden Vormittag und entdeckte die Geschichte der Tiroler Schützen.
23.04.2023
„Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ - Bundesversammlung als Auftakt ins neue Schützenjahr
Bundesversammlung der Tiroler Schützen mit Neuwahlen – 97,18% für Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer – anschließend Landesüblicher Empfang samt Marsch durch die Innsbrucker Altstadt
11.04.2023
SK Inzing Ehrenkompanie beim Landestrachtenverband
Ehrenvolle Aufgabe für die Schützenkompanie Inzing: Bei der 115. Mitgliederversammlung des Landestrachtenverbandes Ende März in Innsbruck stellten die von ihrem Hauptmann, Baon-Kdt. Mjr. Andreas Haslwanter, angeführten Inzinger die Ehrenkompanie.
06.04.2023
Einladung zum 32. Gesamt – Tiroler Landesjungschützenschießen
Die Jungendleitung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien erlaubt sich, zum 32. Gesamt – Tiroler Landesjungschützenschießens 2023 in Kramsach, Kundl und Breitenbach herzlichst einzuladen.
Der Festakt wird in Kramsach am Samstag, 06.05.2023 um 14:00 Uhr im Bereich des Gemeindeamtes Kramsach stattfinden.
06.04.2023
Einladung zur Bundesversammlung des BTSK
Die Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien bildet traditionell den alljährlichen Auftakt eines
Schützenjahres.
Bundesversammlung der Tiroler Schützen am Sonntag 23.04.2023 in der Dogana, Congress
05.04.2023
Bataillonsjungschützenschießen 2023
Jungschützenschießen des Bat. Pitztal in Wenns
04.04.2023
Österreichisches Bundesheer
Das Bundesheer der Republik Österreich und dessen Vertretung im Land Tirol - das Militärkommando Tirol sind ein verlässlicher Partner der Tiroler Schützen seit Jahrzehnten.
02.04.2023
Viertel- Jungschützenschießen 2023
Ein Tag voller Anspannung, Kameratschaftlichem Wettkampf, vor allem aber Spaß
01.04.2023
Amraser Jungschützen besichtigen die Berufsfeuerwehr Innsbruck
Feuerwehr und Oldtimer- Ausflug
01.04.2023
Siegerehrung vom Dorfschießen Strassen 2023
Mit der Siegerehrung im Kultursaal Strassen erreichte nun auch der – mit Spannung erwartete Abschluss vom Dorfschießen 2023 - seinen Höhepunkt.
31.03.2023
Speckschießen 2023 Ergebnisse
Vielen Dank an die 323 TeilnehmerInnen des heurigen Speckschießens! Die Ergebnisse findet ihr hier!
29.03.2023
Jungschützen trafen voll ins Schwarze
Maurach am Achensee: Unter großer Teilnahme fand das diesjährige Bataillonsschießen der Jungschützen des Bataillons Schwaz in Maurach am Achensee statt. Insgesamt 137 Teilnehmer aus den 16 Kompanien des Bataillons sowie der Gastkompanie Schlitters zeigten beeindruckende Leistungen am Schießstand.
2980552