Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
58.. Tiroler Schützenwallfahrt 2023
Offiziersausbildung Modul 3 zweitägig
Großer Zapfenstreich zum Österr. Nationalfeiertag
Tiroler Landesgedenkfeier zu Allerseelen 2023
außerordentlicher Bundesausschuss 2023
01.10.2023
58. Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt als Veranstaltung des Verbands Tiroler Schützen
VORANKÜNDIGUNG - Am Sonntag 08.10.2023 findet die 58 Tiroler Schützenwallfahrt in Absam statt.

27.09.2023
Einladung zum 39. Bataillonsschießen am Samstag, den 21. Oktober 2023 in Kundl
Start 14:00 Uhr letzte Scheibenausgabe 20:00 Uhr anschließend Siegerehrung
24.09.2023
Verdienstkreuze des Landes für verdiente Schützenkameraden!
Die Tiroler Schützen gratulieren Bundeswaffenmeister Mjr. Johann Eller und Bataillonskommandant Sonnenburg Mjr. Anton Pertl zur Verleihung des Verdienstkreuz des Land Tirol!
23.09.2023
Inzinger Dorfschießen im Oktober
Zum beliebten Dorfschießen lädt demnächst wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 5., 12. und 13. Oktober sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Mittelschule Inzing) zu messen. Geübte Schützen sind dabei genauso willkommen wie Anfänger, denen mit Rat und Tat geholfen wird.
21.09.2023
2. Kartitscher Herbstfestl
Am 15.10.2023 findet die zweite Ausgabe unseres Herbstfestl statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr hoffen wir auch heuer wieder auf gutes Wetter und zahlreichen Besuch.
19.09.2023
61. Bataillonsschützenfest Innsbruck
50 Jahre Schützenkompanie Reichenau
18.09.2023
Erste Veteranen-Schützenkette geht nach Reith
Eine Premiere gab es beim heurigen Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg Mitte März in Inzing. Erstmals wurde neben der allgemeinen Schützenkette eine eigene Kette für Veteranen (ab 70 Jahre) und Versehrte ausgeschossen, die nun in Reith verliehen wurde.
13.09.2023
Jakob-Lauterer Regimentspokalschiessen 2023

13.09.2023
31. Pradler Großkaliberschiessen am Landeshauptschiessstand in Arzl
mit über 100 Schützen aus Nah und Fern!
13.09.2023
Bataillon Innsbruck feierte mit den Jungschützen
hoch über Innsbruck
12.09.2023
Einladung zum Bataillonsschützenwandertag des Bat. Kufstein 2023
Liebe Marketenderinnen, liebe Schützenkameraden und Freunde der Schützen, am Sonntag den 24. September 2023 lädt die Schützenkompanie Kundl um 13.00 Uhr zur gemeinsamen Bergmesse bei der Herz-Jesu-Kapelle Sternegg (Saulueg, Kundl) ein.
25.08.2023
Inzinger Jungschützen auf großer Fahrt
Auf große Fahrt ging es von 18. bis 20. August für die Jungschützen und Jungmarketenderinnen der Kompanie Inzing. Unter der bewährten Reiseleitung von Jungschützenbetreuer Ojr. Albert Maurer unternahmen 14 Mädchen und Burschen samt Eltern und weiteren Begleitern eine dreitägige Reise nach Wien.
18.08.2023
EINLADUNG zur Sonnjoch-Bergmesse
Sonntag 27. August 2023 um 11.00 Uhr
18.08.2023
Einladung zur Bergmesse am Sonntag, 27. August 2023 um 12:30 Uhr
am Zunterköpfl Nachberg/Hochleger
16.08.2023
11. Marketenderinnenschießen 2023 am Samstag 23. September 2023 ab 13.00 Uhr
Die Brandenberger Schützen laden euch heuer zum 11. Marketenderinnen Schießen recht herzlich ein. Dieser sportliche Wettkampf steht unter dem Motto „Sport und Tradition“, aber auch das kameradschaftlichem Zusammentreffen soll imVordergrund stehen.

Die Marketenderinnen haben in unseren Vereinen einen hohen Stellenwert. Deshalb soll diese Veranstaltung auch ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für eure Arbeit sein, die ihr im Laufe des Jahres in den Vereinen leistets. Deshalb hoffen wir, dass möglichst viele Marketenderinnen den Weg nach Brandenberg finden, um mit uns gemeinsam einige gemütlichen und geselligen Stunden zu verbringen.
16.08.2023
Bataillonstreffen Oberes Zillertal Hippach, 13.08.2023
Tracht und Brauchtum verbinden und schaffen Zusammenhalt in den Regionen.
Bei herrlichem Bilderbuchwetter fand das Treffen in Hippach statt. Das Bataillonstreffen Oberes Zillertal unter Hauptmann Fritz Sandhofer war großartig durch die Schützenkompanie Hippach veranstaltet und Treffpunkt für das Zillertal.
16.08.2023
Jugendlicher Übermut oder Vandalismus
Die Grenzen sind fließend und das bekam auch die Schützenkapelle Herz Jesu in der Au am vergangenen Samstag auf Sonntag 5./6.8.2023 zu spüren. Es gab für die unbekannten Täter kein Halten und keine Grenzen mehr bei fremdem Eigentum. Sie zerstörten mutwillig Glasfenster, Glasbilder in der Kapelle, der Glockenstrang wurde heruntergerissen, das Gedenkschild am Eingang wurde gelöchert.
15.08.2023
Hoher Frauentag in Innsbruck: Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt!
Landesüblicher Empfang, Festmesse in der Jesuitenkirche mit Kräutersegnung, Festakt mit Verleihung von Verdienstmedaillen des Landes in der Innsbrucker Hofburg
12.08.2023
Brief unseres Landeskommandanten - Erinnern, planen, vorausschauen!
Erinnern, planen, vorausschauen! -
- Traditionstag am Berg Isel
- Schützensommer 2023
- 58. Gesamttiroler Schützenwallfahrt
- Schützenkalender 2024

12.08.2023
57. Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Berg Isel
Vor dem historischen Urichhaus am Berg Isel versammelten sich am Freitag 11.08.2023 das Militärkommando Tirol, Formationen und Fahnenabordnungen der Tiroler Schützen und weitere Abordnungen der Traditionsverbände, um gemeinsam den 57. Traditionstag des Militärkommandos Tirol zu begehen. Dieser Tag stand im Zeichen der Erinnerung an die dritte Berg Isel-Schlacht im Jahre 1809, bei der der Freiheitskämpfer Andreas Hofer eine entscheidende Rolle spielte.
08.08.2023
Unsere Kompanie

08.08.2023
Kontakte Schützenkompanie St. Veit i. D.

08.08.2023
Kontakt Oberes Iseltal

07.08.2023
Einladung der Schützenkompanie Ramsau zum Bataillonsfest Oberes Zillertal
Die Schützenkompanie Ramsau lädt zum Bataillonsfest inkl. 30. jährigem Bestandsjubiläum am Sonntag, den 23. Juni 2024 ein.
04.08.2023
58. Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt als Veranstaltung des Verbands Tiroler Schützen
58. TIROLER SCHÜTZENWALLFAHRT
am SONNTAG 8. OKTOBER 2023 im
MARIENWALLFAHRTSORT ABSAM
Treffpunkt 13:45 Gemeindehaus Absam
2973864