Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Osttirol,Gemeindesaal Leisach 2023
33. Pradler Zimmerstutzenschießen mit silbernen vom 31.3. - 1.4.2023 Hutnadeln
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Oberland im Schützenheim Imst2023
Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes 2023
19.03.2023
Flaurling entthront Oberperfuss
Mit einer Überraschung endete das Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg von 16. bis 18. März in Inzing. Nicht die hochfavorisierte Kompanie Oberperfuss gewann die Mannschaftswertung, sondern das Team der Kompanie Flaurling.
19.03.2023
„Miteinander“: Landesausschuss des Verbandes Tiroler Schützen in Innsbruck zum Landesfeiertag
Am Samstag, den 18. März 2023, also am Vorabend zum Hochfest des Heiligen Josef, des Tiroler Landespatrons, fand im Schützenheim der Schützenkompanie Wilten in Innsbruck die elfte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt. Daran teilgenommen haben die Delegierten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler Schützenbundes und des Südtiroler Schützenbundes.
17.03.2023
Erfogreiche Jungschützen bei der Amraser Dorfschimeisterschaft

10.03.2023
Starke Jugend beim Inzinger Kompanieschießen
Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen der Kompanie Inzing werden immer besser:
Beim Kompanieschießen am 9. März im Inzinger Schützenheim holten die Jungen den Sieg beim Finalschießen und die begehrte Schützenkette!
06.03.2023
55. Königskettenschiessen der Jungschützen u. Jungmarketenderinnen des Bataillon Innsbruck
Treffsichere Jungschützen und Jungmarketenderinnen zeigten ihr Können
05.03.2023
Offizierskurs 2023
Drei unserer Schützenkammeraden nutzten den gestrigen Tag um ihre Zeit in die Aus- und Fortbildung zu investieren
28.02.2023
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen vom Schützenviertel Unterland
Die Jahreshauptversammlung vom Schützenviertel Unterland fand am Freitag, den 24.02.2023 in der Sichtbar bei Holz Binder in Fügen statt. Auf der Tagesordnung stand diesmal neben den Berichten des Viertelkommandanten, sowie der Funktionäre, auch Neuwahlen des Viertelausschusses.
28.02.2023
Andreas Hofer Gedenkfeier in Mantua
Die Schützenkompanie Telfs organisierte heuer wieder die Fahrt zum Andreas Hofer Gedenken in Mantua. Gemeinsam mit den Kameraden vom Baon Hörtenberg (SK Inzing, SK Flaurling, SK Reith bei Seefeld),Baon Petersberg (SK Roppen)und Baon Eggental (SK Steinegg),sowie Josef Weisleitner (Fotograf SSB) ging es in den frühen Morgenstunden Richtung Südtiroler Unterland und weiter nach Mantua, wo man um 0900 an der Piazza Porta Giulia eintraf.
20.02.2023
Tirol im Gedenken an Andreas Hofer
Andreas-Hofer-Gedenken der Tiroler Schützen und Marketenderinnen in Mantua, Meran und Innsbruck.
19.02.2023
Rodelpartie der Jungmarketenderinnen und Jungschützen
Auf die Jugendarbeit wird in der Schützenkompanie Assling großen Wert gelegt. Aus diesem Grund greifen wir jede Gelgenheit beim Schopf wenn sich diese ergibt. Genau wie diese Woche, die Semesterferien boten sich für einen kleinen Rodelausflug regelrecht an.
14.02.2023
Schöner kann es nicht mehr sein!
3. Pradler Eisstockschiessen in Seefeld.
09.02.2023
Einladung zur Schulung Mitgliederverwaltung (INTRAnet)
Freitag, den 03. März 2023
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Schützenheim der Breitenbacher Schützen
Adresse: Mehrzweckgebäude der Gemeinde Breitenbach, Dorf 95, 6252 Breitenbach
04.02.2023
Ereignisreiches Jahr für Inzinger Schützen
Auf ein ereignisreiches Jahr konnten die Inzinger Schützen bei ihrer Kompanieversammlung am 27. Jänner zurückblicken. Neben zahlreichen Ausrückungen stachen vor allem Schießerfolge (insbesondere der Jungschützen) sowie die Wahl von Hauptmann Andreas Haslwanter zum Bataillonskommandanten hervor.
02.02.2023
Einladung zum 200-jährigen Gründungsfest der SK Niederndorf & Bataillonsfest Kufstein am 13.05.2023
die Schützenkompanie Niederndorf feiert im Jahre 2023 ihr 200-jähriges Gründungsjubiläum. Unser Jubiläumsfest am 13.Mai 2023 bildet auch den Rahmen für das alljährliche Bataillonsfest Kufstein.
01.02.2023
85. Geburtstag von Wilfried Nothegger
Standschützenkompagnie Pradl
01.02.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Schützenviertel Unterland mit Neuwahlen
Freitag, den 24.02.2023 um 20.00 Uhr in Fügen beim „Feuer Werk-Holz Erlebnis Welt- Binder“
30.01.2023
Jahreswertung 2022 der Schützenkompanie Flaurling
Endlich konnten wir am 20.01.2023 mit der Siegerehrung unsere Jahreswertung abschließen.
28.01.2023
Einladung zum traditionellen Schützenball
der Schützenkompanie Pfarrgemeinde Angath-Angerberg-Mariastein
27.01.2023
Kontakte Schützenkompanie Leisach
Obmann
26.01.2023
Einladung
zum 58. Bataillons-Schützenjahrtag am Sonntag, den 26. März 2023 in Niederndorf.
26.01.2023
Landesüblicher Empfang am Wiener Heldenplatz für Bundespräsident Van der Bellen
Das Land Tirol, Tirols Schützen und Marketenderinnen mit weiteren Vertretern der Tiroler Traditionsverbände ließen Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, zur Angelobung in seine zweite Amtszeit, wie schon vor 6 Jahren, eine besondere Ehre zu teil werden. Den Abschluss des feierlichen Festaktes am Heldenplatz bildete der „Landesübliche Empfang“ des Landes Tirol, welcher die Verbundenheit unseres Bundespräsidenten mit seiner Heimat Tirol ausdrückt.
15.01.2023
Inzinger Jahreswertung an Dietmar Gspan
Mit der traditionellen Siegerehrung wurde am 12. Jänner der Schlusspunkt unter die Jahreswertung 2022 der Schützenkompanie Inzing gesetzt.
15.01.2023
Schützenball der Warscher Schützenkompanie Assling
Es war wieder soweit, am 14. Jänner konnte nach 2 jähriger Verschnaufpause wieder ein Schützenball in Assling ausgetragen werden.
14.01.2023
Brief unseres Landeskommandanten - Gemeinsamkeit und Geschlossenheit – unser Motto für 2023!
Unter dem Jahresmotto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ freuen wir uns alle auf ein neues Schützenjahr 2023.
Die Eigenschaften unseres Mottos bekräftigen den gemeinsamen Weg, den wir auch im Jahr 2023 gehen wollen.
05.01.2023
Einladung zum traditionellen Schützenball
am Samstag, 14. Jänner 2023 im Gasthof Dorferwirt, Oberau
2965984