Den Einfall hatte Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter, als der Spenden-Aufruf von Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer kam. Aufgrund von Käferbefall und anderen Schadereignissen warteten mehrere Waldflächen auf eine Wieder-Aufforstung. Warum also nicht das Nützliche mit dem Sozialen verbinden?
Auch Gemeinde-Waldaufseher Thomas Brecher war für diese Idee sofort zu haben, legte die aufzuforstenden Flächen fest und organisierte das Pflanzmaterial.
Schließlich machten sich an einem Samstag rund 20 Schützen, Jungschützen und Jungmarketenderinnen auf den Weg, um rund 1.800 Pflanzen im Bereich des Wannerkreuzes, in unmittelbarer Nähe zum Dorfrand, zu setzen.
Der Erlös konnte sich dann auch sehen lassen: Genau 1.000 Euro konnten mit dieser Aktion verdient und auf das Spendenkonto überwiesen werden.





Weitere Bilder:
https://photos.app.goo.gl/w5AftxixJxcGGZK7A
Auch Gemeinde-Waldaufseher Thomas Brecher war für diese Idee sofort zu haben, legte die aufzuforstenden Flächen fest und organisierte das Pflanzmaterial.
Schließlich machten sich an einem Samstag rund 20 Schützen, Jungschützen und Jungmarketenderinnen auf den Weg, um rund 1.800 Pflanzen im Bereich des Wannerkreuzes, in unmittelbarer Nähe zum Dorfrand, zu setzen.
Der Erlös konnte sich dann auch sehen lassen: Genau 1.000 Euro konnten mit dieser Aktion verdient und auf das Spendenkonto überwiesen werden.





Weitere Bilder:
https://photos.app.goo.gl/w5AftxixJxcGGZK7A
Autor: Mag. Hannes Ziegler