OBERLAND
(OBERLAND)
Für die Kinder ist dieses Ereignis immer einer der Höhepunkte im Schützenjahr. Die Jungschützen und Marketenderinnen trainierten mit ihren Betreuern die Wochen zuvor recht eifrig. Manche bis zu 3-mal in der Woche. Es ging bereits pünktlich um 13:00 Uhr los und endete um 17:00 Uhr. Die Preisverteilung fand im Gasthof Andreas Hofer statt. Der VJSB Olt. Dittberner Michael hat die Preisverteilung durchgeführt. Es waren 57 Teilnehmer.
Der Tagessieg, die Jungschützenkette sowie die beste Mannschaft ging an die Kompanie Umhausen.
Besonders gefreut hat uns, dass Mjr. Anton Klocker und auch einige Hauptmänner anwesend waren, da auch ihnen die Jugend sehr am Herzen liegt und der Trend zur Jugendarbeit immer wichtiger wird.
Danken möchten wir der Kompanie Ötztal Bahnhof und Umhausen, der Schützengilde Umhausen, insbesondere dem Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner für die kompetente und reibungslose Durchführung des Schießens. Auch dem Gashof Andreas Hofer ein großes Lob.
Das Bataillonsschießen ist die Qualifikation zum Landesschießen. Dies findet heuer am 28./29. April in Imst statt. Wir hoffen, dass unsere Jungschützen gut vorbereitet sind und wünschen ihnen viel Glück.
Ergebnisse der ersten 3 Plätze
Bilder:
(alle von Kratzer Alexander)
Der Tagessieg, die Jungschützenkette sowie die beste Mannschaft ging an die Kompanie Umhausen.
Besonders gefreut hat uns, dass Mjr. Anton Klocker und auch einige Hauptmänner anwesend waren, da auch ihnen die Jugend sehr am Herzen liegt und der Trend zur Jugendarbeit immer wichtiger wird.
Danken möchten wir der Kompanie Ötztal Bahnhof und Umhausen, der Schützengilde Umhausen, insbesondere dem Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner für die kompetente und reibungslose Durchführung des Schießens. Auch dem Gashof Andreas Hofer ein großes Lob.
Das Bataillonsschießen ist die Qualifikation zum Landesschießen. Dies findet heuer am 28./29. April in Imst statt. Wir hoffen, dass unsere Jungschützen gut vorbereitet sind und wünschen ihnen viel Glück.
Ergebnisse der ersten 3 Plätze
Kompanie | Teilnehmer | Ringe | |
Schützenkette: | Umhausen | Grießer Nadine | 143 |
Jungschützen 1: | Umhausen | Auderer Andreas | 94 |
Tumpen | Maurer Christoph | 93 | |
Tumpen | Ostermann Christoph | 78 | |
Jungschützen 2: | Längenfeld | Hausegger Julian | 132 |
Tumpen | Roscic Andre | 130 | |
Umhausen | Auderer Harald | 126 | |
Jungschützen 3: | Tumpen | Auer Ronald | 142 |
Umhausen | Schmid Hermann | 133 | |
Ötz | Unterasinger Fabian | 129 | |
Jungschützen 4: | Umhausen | Kammerlander Nikolai | 137 |
Ötz | Handle Johannes | 126 | |
Ötz | Riml Loui | 126 | |
Marketenderinnen 1-S | Umhausen | Köfler Lisa | 126 |
Marketenderinnen 1: | Umhausen | Brunner Linda | 89 |
Marketenderinnen 2: | Umhausen | Grießer Nadine | 143 |
Längenfeld | Schöpf Tamara | 114 | |
Längenfeld | Klocker Rebecca | 98 | |
Marketenderinnen 3: | Umhausen | Grießer Sara | 140 |
Ötz | Winkler Lara-Maria | 117 | |
Umhausen | Scheiber Sarah | 117 | |
Mannschaftswertung: | Kompanie | Ringe | |
Platz 1 | Umhausen | 553 | |
Platz 2 | Ötz | 506 | |
Platz 3 | Längenfeld | 497 | |
Platz 4 | Sautens | 457 | |
Platz 5 | Tumpen | 443 | |
Platz 6 | Ötztal-Bahnhof | 412 | |
Platz 7 | Sölden | 403 | |
Bilder:
(alle von Kratzer Alexander)
. |
Autor: Bat.Betreuer Olt. Dittberner Michael