Ötztal
Auch heuer veranstaltete das Bataillon Ötztal das traditionelle Schirennen mit den Jungschützen. Ausführende Kompanie war Ötztal-Bahnhof. Natürlich wurde wie seit einigen Jahren auch das Bataillon Petersberg dazu eingeladen.
Unter großer Beteiligung wurde bei strahlendem Sonnenschein um 10:30 Uhr gestartet. Die Kinder waren mit vollem Eifer dabei und es wurde im Vorfeld kräftig trainiert. Die Pistenverhältnisse waren optimal und der Lauf perfekt gesteckt. Sogar einige Betreuer mussten die Strecke ausprobieren!
Nach dem Rennen stärkten sich die Kinder mit einem guten Mittagessen und fieberten der Preisverteilung entgegen. Pünktlich um 14: 00 Uhr begann der
VJSB Olt. Dittberner Michael mit der Vergabe der Pokale.
Besonders erwähnenswert ist, dass auch einige Hauptmänner, wie auch die Bürgermeister von Roppen und Sautens und die Bataillonskommandanten Mjr. Klocker und Mjr. Schöpf anwesend waren und somit die Kinder kräftig unterstützt und gelobt haben. Ein besonderes Highlight war die Preisverteilung mit künstlichem Schneegestöber, Lichtershow und Musik im Hotel Alpenrose. Den Jungschützen gefiel dies sehr gut.
Sowohl der Tagessieg als auch der Pokal der stärksten Mannschaft ging an die Kompanie Ötz.
Wir möchten uns bei der Kompanie Ötztal-Bahnhof, den Bergbahnen Kühtai für das Sponsoring der Gratiskarten und beim Sportverein Silz, beim Hotel Alpenrose in Kühtai, bei den Betreuern und allen Helfern recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Gewonnen haben folgende Jungschützen:
Tagessiegerin: Kompanie Ötz Teilnehmerin: Auer Victoria
Wanderpokal: Kompanie Ötz
Danke an Kratzer Alexander für die Fotos.
Unter großer Beteiligung wurde bei strahlendem Sonnenschein um 10:30 Uhr gestartet. Die Kinder waren mit vollem Eifer dabei und es wurde im Vorfeld kräftig trainiert. Die Pistenverhältnisse waren optimal und der Lauf perfekt gesteckt. Sogar einige Betreuer mussten die Strecke ausprobieren!
Nach dem Rennen stärkten sich die Kinder mit einem guten Mittagessen und fieberten der Preisverteilung entgegen. Pünktlich um 14: 00 Uhr begann der
VJSB Olt. Dittberner Michael mit der Vergabe der Pokale.
Besonders erwähnenswert ist, dass auch einige Hauptmänner, wie auch die Bürgermeister von Roppen und Sautens und die Bataillonskommandanten Mjr. Klocker und Mjr. Schöpf anwesend waren und somit die Kinder kräftig unterstützt und gelobt haben. Ein besonderes Highlight war die Preisverteilung mit künstlichem Schneegestöber, Lichtershow und Musik im Hotel Alpenrose. Den Jungschützen gefiel dies sehr gut.
Sowohl der Tagessieg als auch der Pokal der stärksten Mannschaft ging an die Kompanie Ötz.
Wir möchten uns bei der Kompanie Ötztal-Bahnhof, den Bergbahnen Kühtai für das Sponsoring der Gratiskarten und beim Sportverein Silz, beim Hotel Alpenrose in Kühtai, bei den Betreuern und allen Helfern recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Gewonnen haben folgende Jungschützen:
Tagessiegerin: Kompanie Ötz Teilnehmerin: Auer Victoria
Wanderpokal: Kompanie Ötz
Klasse: | Rang | Kompanie | Teilnehmer |
Kinder 1 | 1. Platz | Sölden | Fender Stefan |
2. Platz | Ötz | Speckle Mathias jun. | |
3. Platz | Ötz | Zangerl Martin | |
Kinder 2 | 1. Platz | Längenfeld | Grüner Tobias |
2. Platz | Ötz | Riml Loui | |
3. Platz | Sölden | Klotz Florian | |
Schüler 1 | 1. Platz | Längenfeld | Grüner Florian |
2. Platz | Sölden | Fiegl Manuel | |
3. Platz | Sölden | Kneissl Julius | |
Schüler 2 | 1. Platz | Sölden | Grüner Lukas |
2. Platz | Ötz | Schöpf Lukas | |
3. Platz | Umhausen | Auderer Harald | |
Jugend 1 | 1. Platz | Umhausen | Scheiber Andreas |
2. Platz | Umhausen | Dittberner Florian | |
Marketenderinnen 1 | 1. Platz | Ötz | Speckle Marie-Theres |
2. Platz | Tumpen | Haselwanter Lara | |
3. Platz | Längenfeld | Kuprian Lena | |
Marketenderinnen 2 | 1. Platz | Ötz | Auer Victoria |
2. Platz | Sölden | Fender Leonie | |
3. Platz | Ötz | Falkner Laura | |
Marketenderinnen 3 | 1. Platz | Längenfeld | Schöpf Tamara |
Danke an Kratzer Alexander für die Fotos.
Autor: Bat.Betreuer Olt. Dittberner Michael