Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete die Heldenehrung am Freitagabend. Nahe der Kirche wurde in einem würdevollen Rahmen beim Kriegerdenkmal ein Kranz nieder gelegt. Die Schützenkompanie Ötztal Bahnhof fungierte am Freitag als Ehrenkompanie.
Nach einem unterhaltsamen Samstagabend mit den "Alpenstürmern" fand am Sonntag das "eigentliche" Schützenfest statt.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Bataillon Starkenberg, bestehend aus den Kompanien Karres, Tarrenz, Imst, Imsterberg, Nassereith, Obsteig und Karrösten gemeinsam die heilige Messe, welche von Pfarrer Johannes Laichner zelebriert wurde.
Im Anschluss daran wurden zahlreiche Ehrungen durchgeführt - zwei davon sollten hier besonders hervor gehoben werden:
zahlreiche Jungschützen hatten den Wissenstest des Jungschützen-Leistungsabzeichens mit Bravour bestanden - ihnen wurden die jeweiligen Abzeichen verliehen.
Dem 88-jährigen Zugsführer Josef Strele aus Tarrenz wurde die Andreas-Hofer-Medaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien für 65-jährige Mitgliedschaft verliehen. Wir gratulieren einem der wohl ältesten Schützen Tirols nochmals ganz herzlich!
Der anschließende Festumzug mit Defilierung beendete den offiziellen Teil des Bataillonsschützenfestes in Karres.
Bildergallerie Heldenehrung von Werner Föger
Bildergallerie Sonntag von Werner Föger
![]() |
Heldenehrung am Freitagabend beim Kriegerdenkmal in Karres |
Nach einem unterhaltsamen Samstagabend mit den "Alpenstürmern" fand am Sonntag das "eigentliche" Schützenfest statt.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Bataillon Starkenberg, bestehend aus den Kompanien Karres, Tarrenz, Imst, Imsterberg, Nassereith, Obsteig und Karrösten gemeinsam die heilige Messe, welche von Pfarrer Johannes Laichner zelebriert wurde.
![]() |
Feldmesse beim Bataillonsfest Starkenberg |
Im Anschluss daran wurden zahlreiche Ehrungen durchgeführt - zwei davon sollten hier besonders hervor gehoben werden:
zahlreiche Jungschützen hatten den Wissenstest des Jungschützen-Leistungsabzeichens mit Bravour bestanden - ihnen wurden die jeweiligen Abzeichen verliehen.
![]() |
Die ausgezeichneten Jungschützen des Bataillons Starkenberg |
Dem 88-jährigen Zugsführer Josef Strele aus Tarrenz wurde die Andreas-Hofer-Medaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien für 65-jährige Mitgliedschaft verliehen. Wir gratulieren einem der wohl ältesten Schützen Tirols nochmals ganz herzlich!
![]() |
Ein sichtlicher stolzer Josef Strele |
![]() |
65 Jahre ein Tiroler Schütze - Josef Strele aus Tarrenz |
Der anschließende Festumzug mit Defilierung beendete den offiziellen Teil des Bataillonsschützenfestes in Karres.
Bildergallerie Heldenehrung von Werner Föger
Bildergallerie Sonntag von Werner Föger
Autor: Mair Martina