Das Fest wurde am Samstag mit einem Bieranstich eröffnet, begleitet von den Rallerbuaba.
Im Anschluss daran heizten uns die Grubertaler richtig ein, da leider das Wetter das ganze Wochenende nicht so richtig mitspielen wollte. Das hat jedoch den Festverlauf in keinster Weise getrübt. Das Zelt war am Samstag voll und die Stimmung sehr gut. Die Leute tanzten und feierten bis spät in die Nach hinein.
Am Sonntag früh hat sich die Wettersituation leider nicht geändert und so mussten wir auf einen sehr schönen Festumzug durch das Dorf der Gemeinde Strengen verzichten. Der offizielle Festakt wurde im Zelt abgehalten.
Die schneidige Ehrenkompanie Schluderns marschierte ins Zelt ein und gab dem Festakt einen würdigen Rahmen. Die heilige Messe wurde von Schützenkurat Mag. Georg Schödl zelebriert.
Im Anschluss daran richteten noch Bürgermeister Sieß Harald und Landesrat Bernhard Tilg Grußworte an die versammelte Festgemeinde. Bezirkskommandant Major Martin Schönherr übernahm die Festansprache. Nach den Dankesworten von Obmann Marcel Amon und den Ehrungen war der offizielle Festakt beendet.
Zum Frühschoppen spielten die Musikkapellen von Strengen, Tobadill und Schnann auf. Am Nachmittag spielte die Tanzmusik Uans, Zwoa, Drei zum Festausklang.
Weitere Fotos vom Bezirksschützenfest Landeck der Kompanie Kappl
Im Anschluss daran heizten uns die Grubertaler richtig ein, da leider das Wetter das ganze Wochenende nicht so richtig mitspielen wollte. Das hat jedoch den Festverlauf in keinster Weise getrübt. Das Zelt war am Samstag voll und die Stimmung sehr gut. Die Leute tanzten und feierten bis spät in die Nach hinein.
Am Sonntag früh hat sich die Wettersituation leider nicht geändert und so mussten wir auf einen sehr schönen Festumzug durch das Dorf der Gemeinde Strengen verzichten. Der offizielle Festakt wurde im Zelt abgehalten.
![]() |
Die heilige Messe wurde im Zelt gefeiert |
Die schneidige Ehrenkompanie Schluderns marschierte ins Zelt ein und gab dem Festakt einen würdigen Rahmen. Die heilige Messe wurde von Schützenkurat Mag. Georg Schödl zelebriert.
![]() |
Die Ehrenkompanie aus Schluderns |
Im Anschluss daran richteten noch Bürgermeister Sieß Harald und Landesrat Bernhard Tilg Grußworte an die versammelte Festgemeinde. Bezirkskommandant Major Martin Schönherr übernahm die Festansprache. Nach den Dankesworten von Obmann Marcel Amon und den Ehrungen war der offizielle Festakt beendet.
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Frühschoppen spielten die Musikkapellen von Strengen, Tobadill und Schnann auf. Am Nachmittag spielte die Tanzmusik Uans, Zwoa, Drei zum Festausklang.
Wir möchten uns bei allen Gemeindebürgern, Vereine der Gemeinde Strengen und Firmen, die uns beim Fest unterstützt haben, bedanken. Vor allem gilt auch der Dank allen Kompanien des Schützenbezirkes Landeck, die mit 22 Kompanien und 4 Fahnenabordnungen, dem Bezirkstrommelzug und der Bezirksstandarte an unserem Fest teilnahmen. Ein besonderer Dank gilt auch der Ehrenkompanie Schluderns unter Hauptmann Dietmar Pali, die eine würdige und schneide Ehrenkompanie für unser Fest stellte. | ||
Weitere Fotos vom Bezirksschützenfest Landeck der Kompanie Kappl
Autor: Werner Hiesel / Schriftführer