Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Bei den Neuwahlen wurden Bezirkskommandant Major Martin Schönherr und sein Stellvertreter Major Josef Gfall einstimmig wiedergewählt.
Bürgermeister Siegfried Geiger betonte in seinen Grußworten die Bedeutung der Schützen und anderer Vereine für ein funktionierendes Dorfleben.
Viertelkommandant Major Fritz Gastl rief noch einmal die zahlreichen, über den Bezirk hinausgehenden, Veranstaltungen im letzten Jahr in Erinnerung:
So wurden im letzten Schützenjahr das Landesjungschützenschießen in Nauders/Pfunds und die Landesschimeisterschaften der Schützen in Fiss/Ladis bestens ausgerichtet. Außerdem waren Schützen aus dem Bezirk Landeck bei der Angelobung des Bundespräsidenten und bei der Übernahme des Bundesratsvorsitzes durch Tirol dabei.
Im Rahmen der Bezirksversammlung fand auch die Preisverteilung des Bezirksschießens 2017 statt:
Schützen: 1. Gerald Zangerle, Kappl (235 Ringe, Bezirkskette), 2. Platz: Wolfgang Achenrainer, Tösens (235), 3. Manuel Rudigier, Grins (233)
Altschützen: 1. Franz Zangerle, Kappl (219), 2. Johann Achenrainer, Tösens (218), 3. Franz Haslinger, Landeck (180)
Veteranen und Versehrte: 1. Hartwig Röck, Pettneu (275), 2. Fritz Gastl, Landeck (272), 3. Josef Partoll, Prutz/Faggen (268)
Mannschaftssieger wurde zum dritten Mal in Folge Kappl (893 Ringe) von Grins (817) und Galtür (810) und konnte damit den Wanderpokal endgültig mit nach Hause nehmen. Auch die Wanderscheibe hat für eine weiteres Jahr seine Heimat in Kappl.
Ergebnisliste
Autor: Siegele Otto