Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Unterland, Winterstellerkaserne, St. Johann 2023
Ablauf:
9:00 Uhr | Gottesdienst in der Jesuitenkirche mit Musikalischer Gestaltung der Musikkapelle Wattenberg |
10:00 Uhr | Bundesversammlung im Congress, Saal Innsbruck |
12:15 Uhr | Landesüblicher Empfang vor der Hofburg - Marsch durch die Altstadt von Innsbruck |
![]() |
Der Landeskommandant Mjr. Fritz Tiefenthaler blickt zurück in Bildern - den Delegierten hat es gefallen: die Versammlung ging schneller über die Bühne und die Erinnerung wurde wieder lebendig. |
Landeskommandant Mjr. Fritz Tiefenthaler betonte in seinem Bericht, dass dieser kurz ausfallen könne, da er ja laufend während des Jahres mit den Informationsbriefen des Landeskommandanten informiert habe. So wolle er mit einigen Bildern das vergangene Jahre, einige Ereignisse und unvergessliche Momente Revue passieren lassen.
![]() ![]() |
Erzherzog Karl übergibt die Gedenkmedaillen an verschiedene Traditionsverbände sowie an die Bundesleitung, die Sargträger und die Bataillone des Bundes. |
![]() |
Der Landeshauptmann von Tirol Günther Platter, Erzherzog Karl Habsburg und die höchsten Repräsentanten des Schützenwesens nehmen Aufstellung vor der Hofburg zum landesüblichen Empfang. |
![]() |
Bei der Frontabschreitung ... |
![]() |
Die Schützenkompanie Ried-Kaltenbach unter dem Kommando von Hptm. Herbert Empl bieten als Ehrenkompanie ein perfektes Bild. Die zwei Salven werden als richtige "Kracher" in Erinnerung bleiben. |
Bildgalerie Hptm. Enzo Cestari Bundesversammlung
(diese Bilder werden von unserem Welschtiroler Schützenkameraden Enzo Cestari (Hptm SK Rovereto) in einer Picasa-Galerie zur Verfügung gestellt. Er war beim Begräbnis von Otto Habsburg einer den Welschtiroler Sargträger)
Autor: BTSK Kanzlei