Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat am 29. April 2012 in Innsbruck seine Bundesversammlung abgehalten. Eine besondere Ehre war die Anwesenheit von Erzherzog Karl von Habsburg.
Die Bundesversammlung war wiederum gut von den Mitgliedskompanien besucht. Die Ehrenkompanie Ried-Kaltenbach mit ihrer Bundesmusikkapelle waren eine gut gewählte Ehrenformation.
Ablauf:
9:00 Uhr | Gottesdienst in der Jesuitenkirche mit Musikalischer Gestaltung der Musikkapelle Wattenberg |
10:00 Uhr | Bundesversammlung im Congress, Saal Innsbruck |
12:15 Uhr | Landesüblicher Empfang vor der Hofburg - Marsch durch die Altstadt von Innsbruck |
 |
Der Landeskommandant Mjr. Fritz Tiefenthaler blickt zurück in Bildern - den Delegierten hat es gefallen: die Versammlung ging schneller über die Bühne und die Erinnerung wurde wieder lebendig. |
Landeskommandant Mjr. Fritz Tiefenthaler betonte in seinem Bericht, dass dieser kurz ausfallen könne, da er ja laufend während des Jahres mit den Informationsbriefen des Landeskommandanten informiert habe. So wolle er mit einigen Bildern das vergangene Jahre, einige Ereignisse und unvergessliche Momente Revue passieren lassen.
 |
Landeshauptmann Günther Platter überreicht die Goldene Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien an Olt. Univ. Prof. Dr. Gerhard Gstraunthaler. Als Bildungsoffizier des Schützenbezirkes Landeck und des Oberinntaler Schützenregimentes hat er durch seinen besonderen Einsatz über viele Jahre das Bewußtsein für Geschichte nachhaltig gefördert und verbessert. Von der Jahresmappe für den Schützenbezirk Landeck, die er seit Jahren zusammenstellt über einige große Ausstellungen und zahlreiche Festreden reichen seine Verdienste. |
 |
Ehrenhauptmann Alois Springer (SK Hatting) und Olt. Dr. Gerhard Gstraunthaler (SK Landeck) erhalten für ihre Verdienste die Goldene Verdienstmedaille des Bundes. vlnr.:Bundesgeschäftsführer Mjr. Kurt Mayr, Landeskommandant Mjr. Fritz Tiefenthaler, Ehrenhauptmann Alois Springer, Olt. Gerhard Gstraunthaler, Landeshauptmann Günther Platter, Viertelkommandant Tirol Mitte BMjr. Christian Meischl, Viertelkommandant BMjr. Fritz Gastl |
 |
Erzherzog Karl von Habsburg überbringt die besten Wünsche und den besonderen Dank des Hauses Habsburg an die Tiroler Schützen für deren Einsatz im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten anlässlich des Todes seines Vaters Erzherzog Otto Habsburg. |
 |
Erzherzog Karl übergibt die Gedenkmedaillen an verschiedene Traditionsverbände sowie an die Bundesleitung, die Sargträger und die Bataillone des Bundes. |
 |
Der Landeshauptmann von Tirol Günther Platter, Erzherzog Karl Habsburg und die höchsten Repräsentanten des Schützenwesens nehmen Aufstellung vor der Hofburg zum landesüblichen Empfang. |
 |
Bei der Frontabschreitung ... |
 |
Die Schützenkompanie Ried-Kaltenbach unter dem Kommando von Hptm. Herbert Empl bieten als Ehrenkompanie ein perfektes Bild. Die zwei Salven werden als richtige "Kracher" in Erinnerung bleiben. |
Bildgalerie Hptm. Enzo Cestari Bundesversammlung (diese Bilder werden von unserem Welschtiroler Schützenkameraden Enzo Cestari (Hptm SK Rovereto) in einer Picasa-Galerie zur Verfügung gestellt. Er war beim Begräbnis von Otto Habsburg einer den Welschtiroler Sargträger)