Bei dieser Feier wurde das Gedenkkreuz, welches von der Fa. Schösswender in Anras und unserem Leutnant Bergmann Hans gefertigt wurde, von Bischof Glettler Hermann gesegnet.
Im Anschluss an die Segnung des Gedenkkreuzes und der Kranzniedrlegung wurden von der Schützenkompanie Strassen, dem Bataillon Ulten und der Ehrenformation Welschtirol eine Ehrensalve für die Gefallenen und Opfer des Ersten Weltkrieges abgefeuert.
Im Anschluss an die Erinnerungsfeier am Rennweg marschierten die Ehrengäste und die angetretenen Formationen in die Dogana des Congress Innsbruck um dort das Landesgedenken abzuhalten.

Aufstellung zur Erinnerungsfeier vor dem Landestheater

Begrüßung durch Bataillonskommandant Paolazzi

Ehrengäste vor dem Landestheater

Kreuzträger

Gedenkkreuz am Festplatz

Ehrensalve durch die SK Strassen

Marsch in die Dogana

Eröffnung in der Dogana
Bilder: Hans Gregoritsch
Im Anschluss an die Segnung des Gedenkkreuzes und der Kranzniedrlegung wurden von der Schützenkompanie Strassen, dem Bataillon Ulten und der Ehrenformation Welschtirol eine Ehrensalve für die Gefallenen und Opfer des Ersten Weltkrieges abgefeuert.
Im Anschluss an die Erinnerungsfeier am Rennweg marschierten die Ehrengäste und die angetretenen Formationen in die Dogana des Congress Innsbruck um dort das Landesgedenken abzuhalten.

Aufstellung zur Erinnerungsfeier vor dem Landestheater

Begrüßung durch Bataillonskommandant Paolazzi

Ehrengäste vor dem Landestheater

Kreuzträger

Gedenkkreuz am Festplatz

Ehrensalve durch die SK Strassen

Marsch in die Dogana

Eröffnung in der Dogana
Bilder: Hans Gregoritsch
Autor: Golmayer Florian