Im Rahmen der Feierlichkeiten zur 50-jährigen Wiedergründung hat sich dei Kompanie entschlossen längst notwendige Nachbeschaffungen bei den Trachten und die Renovierung der Kompaniefahnen zu finanzieren. Da von der Renovierung der Sebastianfahne aus dem Jahr 1927 wegen des großen Aufwandes abgeraten wurde, fiel dei Entscheidung für die Neuerrichtung der Fahne aus. Die Kompaniefahne 1818, die bereits im Jahr 1980 erneuert wurde, wurde Beschläge, Spitze, Bänderkranz und Aufhängung erneuert.
Als Fahnenpatinnen konnten Silvia Mathies (Tochter des Gründungshauptmannes Ferdinand Matt) und Barbara Röck gewonnen werden. Für die außerordentlich großzügige Unterstützung, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch bei den Ausrückungen und Veranstaltungen der Kompanie sind wir besonders dankbar.
![]() |
Obmann Hartwig Röck, seine Ehefrau Barbara Röck, Silvia Mathies und Hauptmann Paul Tilg bei der Aufnahme der neuen Fahnenpatinnen in die Kompanie im Rahmen der ao. Generalversammlung am 19. April 2009 im Gasthoft Traube. |
Die Weihe der Fahnen wurde am Pfingstmontag - dem Pettneuer "Schitza-Feirti" - am 1. Juni 2009 im Rahmen der Gedenkmesse für die Verstorbenen der Kompanie sowie die Opfer von Krieg und Verfolgung durchgeführt. Es war dies ein besonders feierlicher Festakt, der von Musikkapelle Pettneu, den Fahnenabordnungen des Tales und zahlreichen Schützenoffizieren des Viertels, Regimentes und Bundes umrahmt wurde. Die Festmess wurde vom Franziskanerpater Christian (Dr. Hermann Tschiderer) aus Schwaz zelebriert.
![]() |
Die Weihe der neu errichteten Sebastianfahne und der Kompaniefahne 1818 in der Pfarrkirche Pettneu. |
![]() |
Die Schützenkompanie Pettneu ist am Pfingstmontag 2009 als Ehrenformation zur Angelobung am Kirchplatz in Pettneu angetreten. |
Ein besonderes Ereignis stellte die Angelobung der Kompanie auf die neu geweihten Fahnen dar. Es ist dies eine mittlerweile nur mehr selten durchgeführte Zeremonie in Anlehnung an die früheren Angelobungen im Zusammenhang mit Ausrückungen im militärischen Verteidigungsfall. Die gesamte Schützenkompanie Pettneu am Arlberg "Abt Sebastian Stöckl" wurde dabei auf die Grundsätze des Bundes der Tiroler Schützenkompanien angelobt.
![]() |
Die gesamte Schützenkompanie Pettneu am Arlberg "Abt Sebastian Stöckl" wurde am Pfingstmontag 2009 auf die Grundsätze des Bundes der Tiroler Schützenkompanien angelobt. |
Kompaniefotos bei St. Sebastian am 19. April 2009
BILDER zur Fahnenweihe und Angelobung der Kompanie zu Pfingsten 2009
Autor: Röck Hartwig