Der Bund der Tiroler Schützenkompanien vereint in 235 Kompanien 17.685 Schützen und Marketenderinnen. Einer der größten und bedeutensten Traditionsverbände im Alpenraum hielt Ende April die jährliche Bundesversammlung in Innsbruck ab.
Dabei wurden drei Schützenkameraden aus dem Bataillon Wipptal-, genauer gesagt, von der Kompanie Matrei am Brenner - in ihren Funktionen wieder bestellt bzw. neu bestellt. Major Hauptmann Paul Hauser wurde zum Bundeskassier, Major Hans Eller zum Bundeswaffenemeister und Major Leutnant Rupert Usel zum Landesjungschützenbetreuer bestellt.
Zudem wurde dem Bundeskassier Bürgermeister Hauptmann Major Paul Hauser die goldene Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien für seine 20-jährige Kassiertätigkeit im Bund, sowie für seine besonderen Verdienste um das Tiroler Schützenwesen verliehen.
Dabei wurden drei Schützenkameraden aus dem Bataillon Wipptal-, genauer gesagt, von der Kompanie Matrei am Brenner - in ihren Funktionen wieder bestellt bzw. neu bestellt. Major Hauptmann Paul Hauser wurde zum Bundeskassier, Major Hans Eller zum Bundeswaffenemeister und Major Leutnant Rupert Usel zum Landesjungschützenbetreuer bestellt.
Zudem wurde dem Bundeskassier Bürgermeister Hauptmann Major Paul Hauser die goldene Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien für seine 20-jährige Kassiertätigkeit im Bund, sowie für seine besonderen Verdienste um das Tiroler Schützenwesen verliehen.
![]() |
Autor: Katharina Ranalter / Bezirksblatt Stubai - Wipptal