Startschuss für die Rad WM 2018 in Tirol: "Eine Sommersport-Veranstaltung, die es in dieser Größe noch nie in Tirol gegeben hat." Das hoben
Landeshauptmann Günther Platter und
Sportreferent LH-Stellvertreter Josef Geisler bei der Eröffnungsfeier der UCI Straßenradweltmeisterschaft 2018 am 22. September in Innsbruck hervor.
Im Zielareal im Bereich der Hofburg wurde gemeinsam mit FunktionärInnen, SportlerInnen, OrganisatorInnen und Radsportbegeisterten der Beginn einer Woche im Zeichen des Radsportes gefeiert. Als einzigartige Tiroler Tradition lud der Landeshauptmann im Rahmen der Veranstaltung auch zum Landesüblichen Empfang. Dieser wurde von der Schützenkompanie Ellbögen, der Bundesmusikkapelle Kirchbichl sowie zahlreichen Fahnenabordnungen der Tiroler Traditionsverbände durchgeführt.
Die Ehrenkompanie aus Ellbögen, unter dem Kommando von
Hauptmann Christoph Nagiller, beeindruckte durch ein "schneidiges" Auftreten, besonders aber durch eine ausgezeichnete Ehrensalve.
Mit 200 Milliionen radbegeisterten Fans an den Fernsehschirmen in 150 Ländern war die Rad-WM Garant dafür, Tirol international zu präsentieren und als Rad- und Sportland zu positionieren. Von Sportgroßereignissen sollen nicht nur der Tourismus und die Wirtschaft profitieren - im Rahmen der Rad WM wird von einer Wertschöpfung in Höhe von 25 Millionen Euro ausgegangen. Die Traditionsverbände leisteten dabei ihren Beirag im Sinne der Tiroler Landeskultur und Gastfreundschaft.
 |
LH-Stellvertreter Josef Geisler, Landeskommandant-Stellvertreter Major Christian Meischl, UCI-Vizepräsident Mohamed Wargih Azzam und Landeshauptmann Günther Platter beim Abschreiten der Ellbögener Ehrenkompanie zum Landesüblichen Empfang |