„Auch heuer werden zwölf Persönlichkeiten für ihre herausragenden Verdienste um das Land Tirol ausgezeichnet. Diese engagierten Menschen haben sich unter anderem für die Tradition und das Kulturleben mehr als verdient gemacht“, sagte der Landeshauptmann beim Festakt in der Hofburg in Innsbruck: „Ohne diesen Einsatz würde unser Tirol anders dastehen – nicht so zukunftsorientiert, nicht so leistungsfähig, nicht so reichhaltig und nicht so kreativ. Ich danke Ihnen!“
Die Schützenfahne ist ihm Zeichen für Treue, Freiheit und Kameradschaft!
Die Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol am 20. Februar ist auch ein willkommener Anlass, daran zu erinnern, dass wir in einer Region leben, wo das Ehrenamt in allen Bereichen groß geschrieben wird. Der ehemalige Landeskommandant der Tiroler Schützen, Major Emmerich Steinwender, wurde mit der höchsten Auszeichnung, die die Tiroler Landesregierung zu vergeben hat, bedacht. Der Protokollchef des Landes Tirol, Bundepressereferent Major Thomas Saurer, verdeutlichte in der Laudatio für den Landes-Ehrenkommandant seine Verdienste um das Tiroler Schützenwesen: „Dem Bundesausschuss gehört Emmerich Steinwender als früherer Landeskommandant und Ehrenmajor des Oberinntaler Schützenregimentes an. Der geschichtsbewusste Zammer, der sich als Chronist für seine Heimatgemeinde und das Schützenregiment engagierte, gilt als Inbegriff seiner persönlichen Imperative Bekenntnis, Gemeinschaft und Tat. Die Tiroler Schützenfahne ist ihm Zeichen für Treue, Freiheit und echte Kameradschaft!“
Die Schützenfahne ist ihm Zeichen für Treue, Freiheit und Kameradschaft!
Die Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol am 20. Februar ist auch ein willkommener Anlass, daran zu erinnern, dass wir in einer Region leben, wo das Ehrenamt in allen Bereichen groß geschrieben wird. Der ehemalige Landeskommandant der Tiroler Schützen, Major Emmerich Steinwender, wurde mit der höchsten Auszeichnung, die die Tiroler Landesregierung zu vergeben hat, bedacht. Der Protokollchef des Landes Tirol, Bundepressereferent Major Thomas Saurer, verdeutlichte in der Laudatio für den Landes-Ehrenkommandant seine Verdienste um das Tiroler Schützenwesen: „Dem Bundesausschuss gehört Emmerich Steinwender als früherer Landeskommandant und Ehrenmajor des Oberinntaler Schützenregimentes an. Der geschichtsbewusste Zammer, der sich als Chronist für seine Heimatgemeinde und das Schützenregiment engagierte, gilt als Inbegriff seiner persönlichen Imperative Bekenntnis, Gemeinschaft und Tat. Die Tiroler Schützenfahne ist ihm Zeichen für Treue, Freiheit und echte Kameradschaft!“
![]() |
Tirols Landeshauptmann Günther Platter, der Ausgezeichnete Emmerich Steinwender, Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler und Südtirols LH Arno Kompatscher |
Autor: Bundespressereferent Major Thomas Saurer