Josef Holzknecht und Helmut Brandner wurde am Hohen Frauentag zu ihren Jubiläen gratuliert.
Die Schützenkompanie Grinzens feierte heuer das 60-jährige Bestandsjubiläum.
Bemerkenswertes Detail: In sechs Jahrzehnten standen nur zwei Hauptmänner der Kompanie vor. Gründungshauptmann Josef Holzknecht ist daher seit 60 Jahren Mitglied. Sein Nachfolger Helmut Brandner amtiert seit 15 Jahren als sein Nachfolger.
Beide konnten am Festakt aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen - die Ehrung von Josef Holzknecht wurde deshalb im Anschluss an die Herz-Jesu-Prozession, jene von Helmut Brandner am Hohen Frauentag nachgeholt.
Holzknecht wurde mit dem Jahreskranz zur Andreas-Hofer-Medaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien ausgezeichnet, Helmut Brandner erhielt ein persönliches Präsent.
Die Schützenkompanie Grinzens feierte heuer das 60-jährige Bestandsjubiläum.
Bemerkenswertes Detail: In sechs Jahrzehnten standen nur zwei Hauptmänner der Kompanie vor. Gründungshauptmann Josef Holzknecht ist daher seit 60 Jahren Mitglied. Sein Nachfolger Helmut Brandner amtiert seit 15 Jahren als sein Nachfolger.
Beide konnten am Festakt aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen - die Ehrung von Josef Holzknecht wurde deshalb im Anschluss an die Herz-Jesu-Prozession, jene von Helmut Brandner am Hohen Frauentag nachgeholt.
Holzknecht wurde mit dem Jahreskranz zur Andreas-Hofer-Medaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien ausgezeichnet, Helmut Brandner erhielt ein persönliches Präsent.
![]() |
![]() |
Gründungshauptmann Josef Holzknecht durfte die Auszeichnung entgegennehmen. |
![]() |
Schützenhauptmann Helmut Brandner mit Gattin Klara, Bürgermeister Toni Bucher und den Vertretern der Schützenkompanie. |
Autor: Manfred Hassl / Bezirksblatt Westliches Mittelgebirge