Der Grund für diese Einladung war als kleiner Dank gedacht - für all die musikalischen Umrahmungen bei unseren Festlichkeiten, die unsere Musikkapelle immer wieder verschönert. Besonders bei unserem Schützenfest 2014 war unsere Musik für uns da und konzertierte mehrmals. Die Festlichkeit, sowie das Totengedenken am Vortag des Bataillonsfestes wurden ebenfalls musikalisch begleitet und umrahmt. Bei unseren jährlichen kleinen Geburtstagsfeiern im Schulhof begleiten sie uns immer wieder mit einigen flotten Märschen.
Erfreut waren wir über die zahlreiche Teilnahme am gemütlichen Beisammensein und unser Vereinsraum füllte sich mit Jungmusikanten, Marketenderinnen und Musikanten. Auch die Vereinsführung, Obmann und Kapellmeister, fanden sich in unseren Räumlichkeiten ein.
Als unterhaltsame Abwechslung haben wir unsere Gäste auch zu einem kleinen – internen Wettstreit am Schießstand eingeladen.
Alle unsere Gäste – es waren 42 an der Zahl - haben daran teilgenommen und waren begeistert. Eine Zehnerserie und drei Schuss auf die Glückscheibe hatten alle zu bewältigen, die auch mit Bravour gemeistert wurden. Wir wissen, dass wir unter den Musikantinnen und Musikanten viele gute Schützinnen und Schützen haben und es zeigte sich wieder, was sie drauf haben.
Auf den ersten Platz kam die Jungmusikantin Katrin Lusser. Am 2. Platz landete die „Neuschützin“ Verena Bodner – und am dritten Platz der 1. Posaunist Sepp Mayr. Ein kleines-süßes Präsent, gesponsert von Fa. Loacker (Bodner Mario), konnten wir an die „Drei Besten“ überreichen. In gemütlicher Runde wurde noch eine Weile bei einem, oder mehreren Gläsern Wein über so manche Gemeinsamkeiten geplaudert und diskutiert. In guter Laune verließen wir dann zu später Stunde unsere Räumlichkeiten………

Sichtlich gut gelaunt...

Der Kapellmeister und B-Bassist Robert am Schießstand

"Volles Haus" am Schießstand

So sehen Siegerinnen aus!

Lois in "Action"....

Alle voll konzentriert...

Florian ist für die Auswertung verantwortlich

Hauptmann Stephan nimmt die Anmeldungen entgegen

Beim gemütlichen Beisammensein

In Gespräche vertieft...

Ein kleines Präsent an die "Drei Besten"!
Fotos und Bericht: Bergmann Hans
Erfreut waren wir über die zahlreiche Teilnahme am gemütlichen Beisammensein und unser Vereinsraum füllte sich mit Jungmusikanten, Marketenderinnen und Musikanten. Auch die Vereinsführung, Obmann und Kapellmeister, fanden sich in unseren Räumlichkeiten ein.
Als unterhaltsame Abwechslung haben wir unsere Gäste auch zu einem kleinen – internen Wettstreit am Schießstand eingeladen.
Alle unsere Gäste – es waren 42 an der Zahl - haben daran teilgenommen und waren begeistert. Eine Zehnerserie und drei Schuss auf die Glückscheibe hatten alle zu bewältigen, die auch mit Bravour gemeistert wurden. Wir wissen, dass wir unter den Musikantinnen und Musikanten viele gute Schützinnen und Schützen haben und es zeigte sich wieder, was sie drauf haben.
Auf den ersten Platz kam die Jungmusikantin Katrin Lusser. Am 2. Platz landete die „Neuschützin“ Verena Bodner – und am dritten Platz der 1. Posaunist Sepp Mayr. Ein kleines-süßes Präsent, gesponsert von Fa. Loacker (Bodner Mario), konnten wir an die „Drei Besten“ überreichen. In gemütlicher Runde wurde noch eine Weile bei einem, oder mehreren Gläsern Wein über so manche Gemeinsamkeiten geplaudert und diskutiert. In guter Laune verließen wir dann zu später Stunde unsere Räumlichkeiten………

Sichtlich gut gelaunt...

Der Kapellmeister und B-Bassist Robert am Schießstand

"Volles Haus" am Schießstand

So sehen Siegerinnen aus!

Lois in "Action"....

Alle voll konzentriert...

Florian ist für die Auswertung verantwortlich

Hauptmann Stephan nimmt die Anmeldungen entgegen

Beim gemütlichen Beisammensein

In Gespräche vertieft...

Ein kleines Präsent an die "Drei Besten"!
Fotos und Bericht: Bergmann Hans
Autor: Golmayer Florian