Schlaiten
Die Kompanie Schlaiten wurde im Jahr 1908 gegründet.
Seit 1983 geht Hauptmann Josef Klaunzer der Kompanie voran. Fähnrich Peter Paul Lumaßegger hegt und pflegt seine Fahne schon seit 30 Jahren. Die Geschäfte der Kompanie erledigt Josef Plattner über 21 Jahre.
Allgemeine Festbedingungen
Das Bataillonsfest findet bei jeder Witterung statt.
Die Kompanien und Abordnungen werden gebeten, die Essens- und Getränkebons beim Eintreffen in der Festkanzlei abzuholen. Festbüro im neuen Geschäftslokal gegenüber dem Schlaitner Wirt.
Ehrenschutz
Bundesehrenmajor Hermann Huber und Bürgermeister Ludwig Pedarnig
Ehrenkompanie
St. Johann im Walde
Festkapellen
Musikkapelle St. Johann im Walde und Musikkapelle Schlaiten
Festprogramm Samstag, 28. Mai 2016
20:30 Uhr Festeröffnung Tanz und Unterhaltung mit den Goldriedern im Festzelt am Dorfplatz, Eintritt freiwillige Spenden
Festprogramm Sonntag, 29. Mai 2016
07:45 Uhr Eintreffen der Ehrengäste, Schützenkompanien, Abordnungen und Musikkapellen bei der Dorflinde - Aufstellung beim Schlaitner Wirt
08:30 Uhr Aufmarsch zur Feldmesse am Sportplatz Schlaiten
08:45 Uhr Meldung an den Höchstanwesenden - Frontabschreitung
09:00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zelebriert von Pfarrer Wieslaw Wesolowski, musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle Schlaiten und die Musikkapelle St. Johann im Walde, Totengedenken, Begrüßung durch den Bürgermeister Ludwig Pedarnig, Grußworte der Ehrengäste, Festansprache durch Herrn Bundesehrenmajor Hermann Huber, Landeshymne und Abmarsch zur Defilierung am "Untermessner Platz"
11:30 Uhr Frühschoppenkonzert der Musikkapelle St. Johann im Walde
13:00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit dem Villgrater-Duo im Festzelt, Festausklang ca. 19:00 Uhr
Die Schützenkompanie Schlaiten ladet die einheimische Bevölkerung, sowie alle Gäste aus Nah und Fern zu diesem Fest recht herzlich ein und wünscht gemütliche und gesellige Stunden!
Seit 1983 geht Hauptmann Josef Klaunzer der Kompanie voran. Fähnrich Peter Paul Lumaßegger hegt und pflegt seine Fahne schon seit 30 Jahren. Die Geschäfte der Kompanie erledigt Josef Plattner über 21 Jahre.
Allgemeine Festbedingungen
Das Bataillonsfest findet bei jeder Witterung statt.
Die Kompanien und Abordnungen werden gebeten, die Essens- und Getränkebons beim Eintreffen in der Festkanzlei abzuholen. Festbüro im neuen Geschäftslokal gegenüber dem Schlaitner Wirt.
Ehrenschutz
Bundesehrenmajor Hermann Huber und Bürgermeister Ludwig Pedarnig
Ehrenkompanie
St. Johann im Walde
Festkapellen
Musikkapelle St. Johann im Walde und Musikkapelle Schlaiten
Festprogramm Samstag, 28. Mai 2016
20:30 Uhr Festeröffnung Tanz und Unterhaltung mit den Goldriedern im Festzelt am Dorfplatz, Eintritt freiwillige Spenden
Festprogramm Sonntag, 29. Mai 2016
07:45 Uhr Eintreffen der Ehrengäste, Schützenkompanien, Abordnungen und Musikkapellen bei der Dorflinde - Aufstellung beim Schlaitner Wirt
08:30 Uhr Aufmarsch zur Feldmesse am Sportplatz Schlaiten
08:45 Uhr Meldung an den Höchstanwesenden - Frontabschreitung
09:00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zelebriert von Pfarrer Wieslaw Wesolowski, musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle Schlaiten und die Musikkapelle St. Johann im Walde, Totengedenken, Begrüßung durch den Bürgermeister Ludwig Pedarnig, Grußworte der Ehrengäste, Festansprache durch Herrn Bundesehrenmajor Hermann Huber, Landeshymne und Abmarsch zur Defilierung am "Untermessner Platz"
11:30 Uhr Frühschoppenkonzert der Musikkapelle St. Johann im Walde
13:00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit dem Villgrater-Duo im Festzelt, Festausklang ca. 19:00 Uhr
Die Schützenkompanie Schlaiten ladet die einheimische Bevölkerung, sowie alle Gäste aus Nah und Fern zu diesem Fest recht herzlich ein und wünscht gemütliche und gesellige Stunden!
Autor: Hauptmann Josef Klaunzer