Wintersteller
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Schroll-Schützenkompanie Kirchberg wird das heurige Bataillonsschützenfest des Bataillons Wintersteller vom 1. - 3. Juli 2016 in Kirchberg statt finden.
PROGRAMM
Freitag, 1. Juli 2016
19:00 Uhr Standkonzert der Musikkapelle am Dorfplatz
19:30 Uhr Eintreffen der Abordnungen
20:00 Uhr Heldenehrung am Kirchplatz mit anschließendem Einzug ins Festzelt
anschließend Faßanstich und Musik und Tanz mit dem "Unterland Echo"
Eintritt € 5,-
Samstag, 2. Juli 2016
20:00 Uhr Musik und Tanz mit der Volkstanzgruppe aus Mönichwald / Steiermark und Festkonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld
ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit der bekannten Musikgruppe "Die Jungen Zellberger"
Sonntag, 3. Juli 2016
09:30 Uhr Aufstellung der Kompanien und Vereine am Stöcklfeld
10:00 Uhr Feldmesse
11:30 Uhr Großer Festumzug durch den Ort bis zur arena365
12:30 Uhr Festkonzert der Bergknappenmusikkapelle Bad Dürnberg
13:30 Uhr Unterhaltung mit "Die Hinterlechner" aus dem Brixental
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Das Festzelt befindet sich neben der arena365 in Kirchberg.
PROGRAMM
Freitag, 1. Juli 2016
19:00 Uhr Standkonzert der Musikkapelle am Dorfplatz
19:30 Uhr Eintreffen der Abordnungen
20:00 Uhr Heldenehrung am Kirchplatz mit anschließendem Einzug ins Festzelt
anschließend Faßanstich und Musik und Tanz mit dem "Unterland Echo"
Eintritt € 5,-
Samstag, 2. Juli 2016
20:00 Uhr Musik und Tanz mit der Volkstanzgruppe aus Mönichwald / Steiermark und Festkonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld
ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit der bekannten Musikgruppe "Die Jungen Zellberger"
Sonntag, 3. Juli 2016
09:30 Uhr Aufstellung der Kompanien und Vereine am Stöcklfeld
10:00 Uhr Feldmesse
11:30 Uhr Großer Festumzug durch den Ort bis zur arena365
12:30 Uhr Festkonzert der Bergknappenmusikkapelle Bad Dürnberg
13:30 Uhr Unterhaltung mit "Die Hinterlechner" aus dem Brixental
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Das Festzelt befindet sich neben der arena365 in Kirchberg.
![]() |
Autor: Schriftführer Hubert Schipflinger