Am 1. April 2017 fand das Jungschützenschiessen des Bataillons Starkenberg in Imsterberg statt. Es nahmen über 40 Jungschützen und Jungmarketenderinnen teil.
Die Alois-Messmer Schützenkompanie Nassereith trat mit acht Jungschützen und einer Jungmarketenderin an und konnte gleichzeitig 6 goldene und 3 silberne Jungschützen-Schießleistungsabzeichen erringen.
In der Klasse Jungschützen 1 erreichte Lukas Schönherr mit 137 Ringe den 2. Platz, Lukas Mayer mit 119 Ringe den 5. Platz, David Schönherr mit 110 Ringe den 6. Platz und Serafin Falbesoner mit 106 Ringe den 8. Platz
In der Klasse Jungschützen 2 erreichte Daniel Schönherr mit 131 Ringe den 4. Platz, Tobias Ruepp mit 110 Ringe den 5. Platz und Leon Hammerle mit 105 Ringe den 6. Platz.
In der Klasse Jungschützen 3 erreichte Lukas Berg mit 133 Ringe den 5. Platz und in der Klasse Marketenderinnen 2 erreichte Anna Lena Fringer mit 95 Ringen den 2. Platz
In der Tiefschusswertung zum Schützenkönig musste sich Heuer Lukas Schönherr mit 68 Teiler
geschlagen geben.
Er überreichte die Schützenkette an Julian Schnegg aus Imsterberg, der mit 16 Teiler den besten
Tiefschuss hatte.







Die Alois-Messmer Schützenkompanie Nassereith trat mit acht Jungschützen und einer Jungmarketenderin an und konnte gleichzeitig 6 goldene und 3 silberne Jungschützen-Schießleistungsabzeichen erringen.
In der Klasse Jungschützen 1 erreichte Lukas Schönherr mit 137 Ringe den 2. Platz, Lukas Mayer mit 119 Ringe den 5. Platz, David Schönherr mit 110 Ringe den 6. Platz und Serafin Falbesoner mit 106 Ringe den 8. Platz
In der Klasse Jungschützen 2 erreichte Daniel Schönherr mit 131 Ringe den 4. Platz, Tobias Ruepp mit 110 Ringe den 5. Platz und Leon Hammerle mit 105 Ringe den 6. Platz.
In der Klasse Jungschützen 3 erreichte Lukas Berg mit 133 Ringe den 5. Platz und in der Klasse Marketenderinnen 2 erreichte Anna Lena Fringer mit 95 Ringen den 2. Platz

In der Tiefschusswertung zum Schützenkönig musste sich Heuer Lukas Schönherr mit 68 Teiler
geschlagen geben.
Er überreichte die Schützenkette an Julian Schnegg aus Imsterberg, der mit 16 Teiler den besten
Tiefschuss hatte.







Autor: Ruepp Christoph