
Das Gedenkkreuz wurde von zwei Obertilliacher und zwei Strassener Schützen zum Aufstellungsort getragen und vor dem Feldaltar aufgestellt.
Primiziant Siegmund Bichler aus Untertilliach, feierte mit uns die heilige Messe und brachte uns in seiner Predigt das Grauen des 1. Weltkriegs zutage. Die Messfeier wurde musikalisch umrahmt von der Bläsergruppe der Musikkapelle Obertilliach.
Durch ihr Mitwirken (auch in Tracht) fand diese Messfeier einen würdigen Inhalt.
In Fürbitten und Gebeten wurde ganz besonders der Standschützen, sowie aller Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges gedacht.
Die Ehrensalve, dargebracht von der Schützenkompanie Obertilliach, sowie das Lied vom guten Kameraden – intoniert von der Bläsergruppe
und der dreimalige Böller-Ehrensalut der Schützenkompanie Strassen, sind bei manchen von uns tief unter die Haut gegangen.
Grußworte von Bürgermeister Ing. Scherer und von Hauptmann Ludwig Kössler (Tulfes), sowie erklärende-geschichtliche Worte von Obm. Ebner Lois rundeten die Gedenkfeier ab.
Das Gedenkkreuz wurde im Anschluss von vier Obertilliacher Schützen zum Joch getragen und am Sockel montiert.
Leicht durchnässt, aber guter Dinge fand man sich zur Stärkung in der Porzehütte ein und so mancher “Hoangascht” unter
den Schützenkameraden aller beteiligten Kompanien dauerte noch etwas länger an!

Das Gedenkkreuz wird von zwei Obertilliacher und zwei Strassener Schützen zum Feldaltar gebracht.

Alle Formationen haben Aufstellung genommen und die Messfeier beginnt

Primiziant Siegmund Bichler feiert mit uns die heilige Messe –musikalisch umrahmt von den Obertilliacher Bläsergruppe

Primiziant Bichler segnet das Gedenkkreuz und alle Mitfeiernden

Speckbacher Schützen aus Tulfes u. Rinn (Schützenbezirk Hall)

Abordnung der Kaspar Sauter Schützen Ampass (Schützenbezirk Hall)

Ehrensalve der Schützenkompanie Obertilliach

“Präsentiert u. Rechts gschaut” zum: Ich hatt einen Kameraden...

“Dreimaliger Böller- Ehrensalut” des Kanoniers der Schützenkompanie Strassen während dem abspielen des “Kameradenlieds”

Grußworte von BM Scherer und Hauptmann Kössler, sowie geschichtliche Erklärungen und Erläuterungen durch Obm. Ebner

Gruppe Obertilliacher Schützen - Erinnerung an die Gedenkfeier – mit BM Scherer u. Primiziant Bichler

Ein Großteil der Strassener Teilnehmer stellt sich dem Fotografen

4 junge-Obertilliacher Schützen tragen das Gedenkkreuz zum Standplatz am Tilliacher Joch

Kurz vor dem Kreuzpunkt

Aufstellen und Montage am Sockel

Gedenkkreuz “67” am “Tilliacher Joch”
Kurzbericht und Fotos: Obm. Bergmann Hans
Autor: Golmayer Florian