Strengen
Anlässlich des Herz Jesu Sonntag haben die Jungschützen der Schützenkompanie Strengen bereits vor Jahren begonnen den Brauch des Herz Jesu Feuers auf der Zöberscht Gasse zu pflegen. Im Zuge der diesjährigen Vorbereitungen und Aufräumungsarbeiten wurde, unter der Führung des Obmannes Marcel Amon, des Hauptmannes Meinrad Köll und des Jungschützenbetreuers Markus Zangerl beschlossen, das bestehende Kreuz durch ein neues zu ersetzen.
Die Einweihungsfeier wurde bei bestem Wetter am Herz Jesu Sonntag von Diakon Armin Schwenninger zelebriert und zu dem Fest konnten viele Gemeindebürgerinnen begrüßt werden. Im Anschluss wurde natürlich auch dieses Jahr das Herz Jesu Feuer durch die Jungschützen entzündet und war für einen Großteil der Gemeinde Strengen sichtbar.
Die Jungschützen und die Schützenkompanie Strengen bedankt sich vor allem bei den Sponsoren des neuen Kreuzes, sowie bei allen tatkräftigen Helfern zur Wiedererrichtung und der Unterstützung zur Einweihungsfeier.
Die Einweihungsfeier wurde bei bestem Wetter am Herz Jesu Sonntag von Diakon Armin Schwenninger zelebriert und zu dem Fest konnten viele Gemeindebürgerinnen begrüßt werden. Im Anschluss wurde natürlich auch dieses Jahr das Herz Jesu Feuer durch die Jungschützen entzündet und war für einen Großteil der Gemeinde Strengen sichtbar.
Die Jungschützen und die Schützenkompanie Strengen bedankt sich vor allem bei den Sponsoren des neuen Kreuzes, sowie bei allen tatkräftigen Helfern zur Wiedererrichtung und der Unterstützung zur Einweihungsfeier.
Autor: Hiesel Werner