Das Skirennen wird in einem Durchgang als Riesentorlauf durchgeführt. Die Rennstrecke befindet sich auf der Fisser Nordseite.
Serfaus-Fiss-Ladis befindet sich im Tiroler Oberland Richtung Reschenpass und ist eine der bekanntesten Familiendestinationen der Alpen. Mit weit über 200 Pistenkilometern, 68 top modernen Anlagen, über 1.000 Schneeerzeugern und einer Höhenlage von 1.300 m bis 2.800 m gibt es eine bunte Vielfalt an Pisten für jedermann.
Übernachtungen sollten möglichst frühzeitig auf www.serfaus-fiss-ladis.at gebucht werden.
Die genaue Ausschreibung wird im Laufe des Winters zugestellt.
Die Schützenkompanien Fiss und Ladis von der Talschaft Pontlatz freuen sich bereits jetzt auf viele skibegeisterte Rennteilnehmer und Begleiter!
EHRENSCHUTZ
Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler
Landeskommandant Major Elmar Thaler
Landeskommandant Major Paolo Dalprà
Bürgermeister Mag. Makus Pale - Fiss
Bürgermeister Florian Klotz - Ladis
ORGANISATION
Veranstalter Schützenkompanien Fiss und Ladis
Gesamtleitung Gabriel Geiger, Obmann Schützen Fiss
Ärztliche Betreuung diensthabender Arzt
Rettungsdienst Pistenrettung und Bergrettung Fiss
RENNKOMITEE
Rennleiter Thomas Wachter
Zeitnehmung ALGE 8001, Artur Juen
Kurssetzer Martin Schrott
Chef der Kontrollposten Lorenz Wucherer
ABLAUFPLAN
Donnerstag, 16. März 2017
20:00 Uhr Nennungsschluss
Sonntag, 19. März 2017
08:30 Uhr Startnummern- und Tageskartenausgabe bei der Talstation der Schönjochbahn in Fiss (Skidepot), an die Mannschaftsführer
10:30 Uhr Start
14:30 Uhr Preisverteilung in der Sonnenburg in Fiss
www.schuetzen-fiss.info
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Strecke
Zwischenholzabfahrt Fiss
Teilnahmeberechtigung
Der Hauptmann ist verantwortlich, dass nur aktive Schützen, Jungschützen und Marketenderinnen genannt werden.
Klasseneinteilung
Jungschützen I (2006 und jünger)
Jungschützen II (2003 - 2005)
Marketenderinnen (eine Klasse)
AK V (1946 und älter)
AK IV (1947 - 1956)
AK III (1957 - 1966)
AK II (1967 - 1976)
AK I (1977 - 1986)
Allgemeine (1987 - 1995)
Jugend (1996 - 2002)
Gästeklasse weiblich
Gästeklasse männlich
Mannschaftswertung
Die besten Läufer aus drei verschiedenen Klassen
Nennungen
Von jeder Kompanie gesammelt und schriftlich nur mit beigelegter Nennliste: Schützenkompanie Fiss, Obmann Gabriel Geiger, Tel. 0676 / 849 187 14 email: schuetzen@fiss.info
Nenngeld
Nachmeldegebühr € 5,- pro Teilnehmer
Nenngeld gilt für alle gemeldeten Teilnehmer
Protestzeit 15 min. Protestgebühr € 50,-
Unterkünfte
Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis
www.serfaus-fiss-ladis.at
Tel. +43 (0)5476 6239
Haftung
Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Unfälle und Schäden, sowohl an Teilnehmern als Dritten gegenüber ab!
Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer!
Allen Startern wird das Tragen eines Helmes empfohlen.
Änderungen vorbehalten!
Serfaus-Fiss-Ladis befindet sich im Tiroler Oberland Richtung Reschenpass und ist eine der bekanntesten Familiendestinationen der Alpen. Mit weit über 200 Pistenkilometern, 68 top modernen Anlagen, über 1.000 Schneeerzeugern und einer Höhenlage von 1.300 m bis 2.800 m gibt es eine bunte Vielfalt an Pisten für jedermann.
Übernachtungen sollten möglichst frühzeitig auf www.serfaus-fiss-ladis.at gebucht werden.
Die genaue Ausschreibung wird im Laufe des Winters zugestellt.
Die Schützenkompanien Fiss und Ladis von der Talschaft Pontlatz freuen sich bereits jetzt auf viele skibegeisterte Rennteilnehmer und Begleiter!
![]() |
Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis |
EHRENSCHUTZ
Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler
Landeskommandant Major Elmar Thaler
Landeskommandant Major Paolo Dalprà
Bürgermeister Mag. Makus Pale - Fiss
Bürgermeister Florian Klotz - Ladis
ORGANISATION
Veranstalter Schützenkompanien Fiss und Ladis
Gesamtleitung Gabriel Geiger, Obmann Schützen Fiss
Ärztliche Betreuung diensthabender Arzt
Rettungsdienst Pistenrettung und Bergrettung Fiss
RENNKOMITEE
Rennleiter Thomas Wachter
Zeitnehmung ALGE 8001, Artur Juen
Kurssetzer Martin Schrott
Chef der Kontrollposten Lorenz Wucherer
ABLAUFPLAN
Donnerstag, 16. März 2017
20:00 Uhr Nennungsschluss
![]() |
08:30 Uhr Startnummern- und Tageskartenausgabe bei der Talstation der Schönjochbahn in Fiss (Skidepot), an die Mannschaftsführer
10:30 Uhr Start
14:30 Uhr Preisverteilung in der Sonnenburg in Fiss
www.schuetzen-fiss.info
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Strecke
Zwischenholzabfahrt Fiss
Teilnahmeberechtigung
Der Hauptmann ist verantwortlich, dass nur aktive Schützen, Jungschützen und Marketenderinnen genannt werden.
Klasseneinteilung
Jungschützen I (2006 und jünger)
Jungschützen II (2003 - 2005)
Marketenderinnen (eine Klasse)
AK V (1946 und älter)
AK IV (1947 - 1956)
AK III (1957 - 1966)
AK II (1967 - 1976)
AK I (1977 - 1986)
Allgemeine (1987 - 1995)
Jugend (1996 - 2002)
Gästeklasse weiblich
Gästeklasse männlich
Mannschaftswertung
Die besten Läufer aus drei verschiedenen Klassen
Nennungen
Von jeder Kompanie gesammelt und schriftlich nur mit beigelegter Nennliste: Schützenkompanie Fiss, Obmann Gabriel Geiger, Tel. 0676 / 849 187 14 email: schuetzen@fiss.info
Nenngeld
Klassen | ohne Tageskarte | inkl. Tageskarte |
Schützen und Marketenderinnen | € 15- | € 25,- |
Jungschützen | € 10,- | € 20,- |
Gästeklasse | € 15,- |
Nachmeldegebühr € 5,- pro Teilnehmer
Nenngeld gilt für alle gemeldeten Teilnehmer
Protestzeit 15 min. Protestgebühr € 50,-
Unterkünfte
Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis
www.serfaus-fiss-ladis.at
Tel. +43 (0)5476 6239
Haftung
Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Unfälle und Schäden, sowohl an Teilnehmern als Dritten gegenüber ab!
Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer!
Allen Startern wird das Tragen eines Helmes empfohlen.
Änderungen vorbehalten!
![]() |
Autor: Landeskommandant Major Fritz Tiefenthaler