Unzählige Wallfahrer pilgern jedes Jahr zum Gnadenbild von Absam - auch wir Schützen fühlen uns mit der heiligen Mutter Gottes von Absam sehr verbunden, denn das Bild der Gottesmutter erschien 1797 in der Stube eines Bauernhauses - also zu einer Zeit, als ein drohender Einfall der Franzosen in Tirol zu befürchten war.
Zur 50. Schützenwallfahrt fanden sich, neben den drei Landeskommandanten, der Bundesleitung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, der Speckbacher Schützenkompanie Absam und der Bürgermusik Absam zahlreiche Schützen aus Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol in Absam ein.
Nach der Frontabschreitung bei der Gemeinde mit Erzbischof Franz Lackner, Landesrätin Beate Palfrader, dem Bürgermeister der Gemeinde Absam Arno Guggenbichler und den drei Landeskommandanten zogen die vielen Wallfahrer durch das Dorf zum Sportplatz, wo, wie jedes Jahr, die Feldmesse gefeiert wurde.
 |
Die Bundesstandarte - das älteste Feldzeichen Tirols |
 |
Die drei Landeskommandanten beim Bittgang durch Absam: Major Elmar Thaler / Südtiroler Schützenbund, Major Mag. Fritz Tiefenthaler / Bund der Tiroler Schützenkompanien und Paolo Dalprà / Welschtiroler Schützenbund |
Den zahlreichen Zuschauern am Straßenrand bot sich wieder ein beeindruckendes Bild: die einzelnen Schützen aus dem ganzen Land zogen betend mit ihren bunten Trachten an ihnen vorbei. Auch die Zunftfahnen aus der Absamer Basilika gingen heuer, aufgrund des 50-Jahr-Jubiläums, mit, was Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler in seiner Ansprache besonders freute und beeindruckte.
 |
Mitglieder der Bundesleitung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien |
 |
Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler bei seiner Rede |
Der Hauptzelebrant der heurigen Feldmesse war der Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner. In seiner Predigt hob er die Hauptaufgaben der Tiroler Schützen, Traditionspflege, die Vermittlung von Werten und die geistige Verteidigung der Tiroler Landesinteressen, hervor.
 |
Erzbischof Dr. Franz Lackner bei der Feldmesse |
Die Ehrenkompanie wurde auch heuer wieder von der Speckbacher Schützenkompanie Absam unter Hauptmann Bundesgeschäftsführer Major Kurt Mayr gestellt, welche eine perfekte Ehrensalve schoss.
 |
Bundesgeschäftsführer Major Kurt Mayr mit seiner Absamer Kompanie |
 |
Die Speckbacher Schützenkompanie Absam bei der Feldmesse |
Die 50. Gesamttiroler Schützenwallfahrt endete mit dem Abspielen der Landeshymne und des Herz-Jesu-Liedes. Anschließend ließ man den Tag noch gemütlich ausklingen.