Zum Festtag am 9.August gab es „Kaiserwetter“. Mit den 10 Kompanien des Oberlandes rückten auch viele Fahnenabordnungen aus ganz Tirol, die Kompanie Taisten (ST) und die Bürgergarde aus Steinfeld (K) aus. Extra aus Brasilien war der Zelebrant der Feldmesse, Pfarrer Hudson Lima Duarte, gekommen. Er war von 2006 bis 2009 Leiter des Seelsorgeraumes Anras – Abfaltersbach-Strassen gewesen.
 |
Feldmesse im Vordergrund Ehrenkompanie St.Justina |
 |
Kompanieführung SK Anras mit Obm Peter Kollreider 1 v.r |
 |
Fahnenabordnungen |
Bgm. Andreas Goller konnte auch viele Ehrengäste und viel Publikum begrüßen. Die Meldung an den Höchstanwesenden erging an LA Hermann Kuenz als Vertreter des Landes Tirol. Zur hl. Messe und zum Festakt spielten die Musikkaplle von Strassen (Kapellmeister Leopold Kollreider) und Anras (Kapellmeister Matthias Mascher). Ausgezeichnet wurden die Anraser Funktionäre Peter Paul Kollreider (Hauptmann), Peter Kollreider (Obmann), Bernhard Kofler (Ehrenobmann) und der Innervillgrater Josef Fürhapter.
 |
Geehrten v.l Abg. Josef Schett, Bataillonskommandant Mjr.Johann Obrist, NR Gerald Hauser, Obm.Peter Kollreider Schützenkompanie Anras, Hauptmann Peter-Paul Kollreider Schützenkompanie Anras; Josef Fürhapter Schützenkompanie Innervillgraten, Eobm. Bernhard Kofler, LA Hermann Kuenz, Bgm. Andreas Goller |
Grußworte sprachen NR Gerald Hauser, LA Hermann Kuenz und Mj. Haimo Laner aus dem Südtiroler Pustertal. Festredner Dr. Adalbert Jordan streifte episodisch die wichtigsten Ereignisse aus der Geschichte der Anraser Kompanie und ging auch auf den unseligen Krieg gegen Italien ein. Weiterer Höhepunkt war dann die Defilierung der schneidigen Formationen, ehe sich Schützen und Zuschauer im Festzelt zur Stärkung und zum Gedankenaustausch trafen. Das Fest war ausgezeichnet organisiert, auch mit Mithilfe vieler Freiwilliger..
 |
Festredner Emjr. Adalbert Jordan, Bezirksmajor Leonhard Strasser, Bataillonskommandant Johann Obrist |
 |
Defilierung - im Vorderung die alte Sturmfahne der Schützenkompanie Anras |
Text: Karl Kröll
Bilder: Franz Assmayr