Inzing
Dieses heute selten gespielte Stück, in dem Komponist Carl Michael Ziehrer im Jahr 1890 der altösterreichischen Armee ein Denkmal setzte, sorgte am Salzburger Residenzplatz für ein besonderes Highlight. Nach einem Konzert der Musikkapelle brachten die rund 100 Musikanten und Schützen bei einbrechender Dunkelheit das Werk zur Aufführung und sorgten für große Begeisterung unter den weit mehr als tausend Besuchern.
Die Festspiele der Blasmusik wurden heuer zum achten Mal durchgeführt und fanden von 25. bis 28. Mai am Residenzplatz, direkt neben dem Salzburger Dom, statt.
Einige Tage zuvor konnten sich auch die Einheimischen vom Können ihrer Traditionsverbände überzeugen. Am Festtag Christi Himmelfahrt wurde der Traum eines österreichischen Reservisten am Inzinger Schulhof aufgeführt.



Die Festspiele der Blasmusik wurden heuer zum achten Mal durchgeführt und fanden von 25. bis 28. Mai am Residenzplatz, direkt neben dem Salzburger Dom, statt.
Einige Tage zuvor konnten sich auch die Einheimischen vom Können ihrer Traditionsverbände überzeugen. Am Festtag Christi Himmelfahrt wurde der Traum eines österreichischen Reservisten am Inzinger Schulhof aufgeführt.



Autor: Hannes Ziegler