Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Beste Stimmung herrschte am Wochenende am und rund um den Festplatz in St. Jodok, als die Schützenkompanie Vals-St. Jodok unter Hauptmann Wolfgang Fidler und Obmann Martin Gatt das diesjährige Bataillonsfest Wipptal-Eisenstecken ausrichtete.
Nach dem feierlichen Zapfenstreich am Samstag nahmen die neun Kompanien der Region am Sonntag auf Hafner's Feld zur gemeinsamen Messe Aufstellung, die Pfarrer Ioan Budulai und Diakon Hermann Hüttorf zelebrierten. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste zeichnete Bataillonskommandant Major Paul Hauser mit Unterstützung von Landeskommandant-Stellvertreter Christian Meischl und LA Florian Riedl anschließend langjährige und verdiente Mitglieder der Wipptaler Schützenkompanien aus.
Unter anderem wurde dabei dem Hausherrn, Bürgermeister Klaus Ungerank, der Ehrenkranz des Bundes der Tiroler Schützenkompanien verliehen. Eigentlich sollte im Zuge des Festaktes auch Ehren-Landeskommandant HR Dr. Otto Sarnthein zum Ehrenmajor ernannt werden, aufgrund eines Todesfalls in dessen Familie musste das allerdings verschoben werden.
Nach den Grußworten und der Defilierung beim Einzug zum Festgelände wurde dort beim Frühschoppen mit der MK Schmirn unter der Leitung von Kapellmeister-Stellvertreter Martin Eller und der MK Vals-St. Jodok unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Schneider noch lange zusammen gefeiert.
Das Bataillonsfest war jedenfalls einmal mehr ein Zeugnis gelebten Brauchtums, eine würdige und eindrucksvolle Veranstaltung zu deren Gelingen das ganze Valsertal beigetragen hat! Ein Aviso noch für alle Schützenfreunde: Am Wochenende 29./30. Juli feiert das Schützenbataillon Stubai sein heuriges Fest in Fulpmes.
Hier gibts noch mehr Fotos
Nach dem feierlichen Zapfenstreich am Samstag nahmen die neun Kompanien der Region am Sonntag auf Hafner's Feld zur gemeinsamen Messe Aufstellung, die Pfarrer Ioan Budulai und Diakon Hermann Hüttorf zelebrierten. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste zeichnete Bataillonskommandant Major Paul Hauser mit Unterstützung von Landeskommandant-Stellvertreter Christian Meischl und LA Florian Riedl anschließend langjährige und verdiente Mitglieder der Wipptaler Schützenkompanien aus.
Unter anderem wurde dabei dem Hausherrn, Bürgermeister Klaus Ungerank, der Ehrenkranz des Bundes der Tiroler Schützenkompanien verliehen. Eigentlich sollte im Zuge des Festaktes auch Ehren-Landeskommandant HR Dr. Otto Sarnthein zum Ehrenmajor ernannt werden, aufgrund eines Todesfalls in dessen Familie musste das allerdings verschoben werden.
Nach den Grußworten und der Defilierung beim Einzug zum Festgelände wurde dort beim Frühschoppen mit der MK Schmirn unter der Leitung von Kapellmeister-Stellvertreter Martin Eller und der MK Vals-St. Jodok unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Schneider noch lange zusammen gefeiert.
Das Bataillonsfest war jedenfalls einmal mehr ein Zeugnis gelebten Brauchtums, eine würdige und eindrucksvolle Veranstaltung zu deren Gelingen das ganze Valsertal beigetragen hat! Ein Aviso noch für alle Schützenfreunde: Am Wochenende 29./30. Juli feiert das Schützenbataillon Stubai sein heuriges Fest in Fulpmes.
![]() |
Hauptmann Wolfgang Fidler links und Ehrenhauptmann Albert Kern von der Schützenkompanie Vals-St. Jodok |
Hier gibts noch mehr Fotos
Autor: Tamara Kainz / Bezirksblatt Stubai-Wipptal