Rettenberg
Am Sonntag, den 17. Mai 2015 ging es schon sehr früh mit dem Bus nach Brixen.
Nach der Aufstellung und dem Abschreiten der Front marschierte der ganze Zug zum Dom von Brixen, wo eine feierliche Messe mit einem grandiosen Chor abgehalten wurde. Vor dem Dom wurde die Fahne des Kameradschaftsbundes Brixen mit der Bitte, sie in Ehren zu halten und bei besonderen Ausrückungen mitzunehmen, übergeben.
Der Marsch zum Festplatz wurde von unserem Trommelzug lautstark unterstützt und die Schaulustigen spendeten Applaus. Der Nachmittag in einem sehr schönen Garten verging sehr schnell mit Freunden aus Brixen und Traunstein.
Der einzige Wermutstropfen war, dass wir noch immer nicht unsere historischen Waffen mit nach Südtirol nehmen dürfen.
Ein Lob der Peter Mayr Schützen für ihr gelungenes Fest!
Nach der Aufstellung und dem Abschreiten der Front marschierte der ganze Zug zum Dom von Brixen, wo eine feierliche Messe mit einem grandiosen Chor abgehalten wurde. Vor dem Dom wurde die Fahne des Kameradschaftsbundes Brixen mit der Bitte, sie in Ehren zu halten und bei besonderen Ausrückungen mitzunehmen, übergeben.
Der Marsch zum Festplatz wurde von unserem Trommelzug lautstark unterstützt und die Schaulustigen spendeten Applaus. Der Nachmittag in einem sehr schönen Garten verging sehr schnell mit Freunden aus Brixen und Traunstein.
Der einzige Wermutstropfen war, dass wir noch immer nicht unsere historischen Waffen mit nach Südtirol nehmen dürfen.
Ein Lob der Peter Mayr Schützen für ihr gelungenes Fest!
![]() |
Heilige Messe im Brixner Dom |
![]() |
Festansprachen auf dem Domplatz |
![]() |
Ansprache von Landesehrenkommandant Major Dr. Otto Sarnthein |
![]() |
Gemütlicher Teil beim Brixner Fest |
![]() |
Die Jugend von Hall und Brixen |
Autor: Schriftführer Reinhard Lechner