Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Unterland, Winterstellerkaserne, St. Johann 2023
Begonnen wurde mit dem landesüblichen Empfang und einer Kranzniederlegung am Andreas Hofer Grabmal in der Hofkirche. Der „Hohe Frauentag“ geht als Feiertag auf den Tiroler Freiheitskämpfer Hofer zurück. Er hatte das Land Tirol im Zuge des Befreiungskampfes gegen Franzosen und Bayern 1809 der „Heiligen Jungfrau Maria“ anvertraut. Begangen wird der „Hohe Frauentag“ in Tirol seit 1959.Vor dem Festakt wurde noch ein Festgottesdienst in der Jesuitenkirche gefeiert. Neben den höchsten politschen Verantwortungsträgern beider Länder waren auch der Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler mit seiner Bundesleitung bei den Feierlichkeiten anwesend.
Eine Auszeichnung für Verdienste im Tiroler Schützenwesen erhielt:
- Lorenz Fidler, Steinach am Brenner
- Johann Mauracher, Wörgl
- Erich Moosbrugger, Ehenbichl
- Max Reich, Umhausen
- Leonhard Strasser, Kartitsch
http://www.tirol.gv.at/presse/meldungen/meldung/artikel/hoher-frauentag-im-zeichen-des-ehrenamts/?no_cache=1&cHash=dbd57ce6b9baade992433203db5c27cc
Eine Auszeichnung für Verdienste im Tiroler Schützenwesen erhielt:
- Lorenz Fidler, Steinach am Brenner
- Johann Mauracher, Wörgl
- Erich Moosbrugger, Ehenbichl
- Max Reich, Umhausen
- Leonhard Strasser, Kartitsch
http://www.tirol.gv.at/presse/meldungen/meldung/artikel/hoher-frauentag-im-zeichen-des-ehrenamts/?no_cache=1&cHash=dbd57ce6b9baade992433203db5c27cc
Autor: Putz Thomas