Die stärksten Schützen kamen, wie schon in den letzten Jahren, auch heuer wieder aus Trins.
Im Finale der Schützen- und Gästeklasse erzielte Gerhard Mair das beste Ergebnis und gewann vor Helmut Salchner und dem besten Inzinger, Johann Gassler. Die Gschnitztaler stellten auch die beste Mannschaft sowie mit Helmut Salchner den Sieger im Tiefschuss.
In der Dorfklasse gab es dafür einen neuen Sieger: Josef Puelacher gewann nach einem spannenden Finale, für das sich die besten acht Schützen qualifizierten, vor Anton Markt und Margaretha Weiß.
Zur Siegerehrung konnten Hauptmann Andreas Haslwanter und Schießwart Ernst Markt neben Finalisten und Preisträgern auch Bürgermeister Sepp Walch begrüßen.
Ergebnisse:
Jugend:
1. Jungschützen 2 (Hannah Hurmann, Theresa Reinisch, Lena Gaßler)
2. Jungschützen 3 (Moritz Gastl, Florian Reinisch, Magnus Ranhartstetter)
3. Jungschützen 5 (Maximilian Schnaitter, Pius Rauch, Andreas Kugler)


Familie:
1. Gspan-Weiß (Manfred Weiß, Dietmar Gspan, Bettina Gspan)
2. Baumes (Christian, Sabine und Gastl)
3. Mitter Miller (Michael Hurmann, Anna Götsch, Philipp Hurmann)

Gemischt:
1. Simeler (Magnus Haslwanter, Andreas Haslwanter, Liana Engensteiner)
2. Botn’s (Martha, Josef und Maria Hörtnagl)
3. Weiß-Gspan (Manfred Weiß, Dietmar Gspan, Helga Weiß)

Herren:
1. Schnöller I (Johann Gassler, Pepi Kranebitter, Franz Witsch)
2.Prantlweg (Egon Zangerle, Johann Siegele, Stefan Donner)
3. 3 Toblater (Thomas Ziegler, Ernst Markt, Klaus Gastl)

Vereine:
1. Pfarrkirchenrat (Christian Gastl, Matthias Gastl, Stefan Haslwanter)
2. Bergwacht (Josef Puelacher, Dietmar Gspan, Norbert Haller)
3. Gemeinde II (Michael Hurmann, Hannes Draxl, Ivo Schärmer)

Gäste + Schützen:
1. SK Trins (Gerhard Mair, Stefan Strickner, Helmut Salchner)
2. Schnöller II (Pepi Kranebitter, Johann Gassler, Franz Witsch)
3. SK Flaurling 2 (Josef Konrad, Leopold Öfner, Othmar Mittermair)

Tiefschuss:
1. Helmut Salchner (Trins)
2. Karl Hiessl (Polling)
3. Gerhard Popatnig (Inzing)
4. Siegfried Reich (Inzing)
5. Dietmar Gspan (SG Flaurling)
6. Johann Gassler (Inzing) 7. Josef Hörtnagl (Inzing)
8. Stefan Strickner (Trins)
9. Gerhard Mair (Trins)
10. Alexander Schärmer (Zirl)

Finale Dorf:
1. Josef Puelacher
2. Anton Markt
3. Margaretha Weiß
4. Norbert Haller
5. Kurt Schlögl
6. Martha Hörtnagl
7. Egon Zangerle
8. Johannes Haslwanter

Finale Gäste & Schützen:
1. Gerhard Mair (Trins)
2. Helmut Salchner (Trins)
3. Johann Gassler (Inzing)
4. Alexander Schärmer (Zirl)
5. Pepi Kranebitter (Inzing)
6. Alexander Kremser (Zirl)
7. Stefan Strickner (Trins)
8. Gerhard Popatnig (Inzing)


Ergebnisliste:
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/ergebnisliste_gesamt_dorfschiessen_2019.pdf
Im Finale der Schützen- und Gästeklasse erzielte Gerhard Mair das beste Ergebnis und gewann vor Helmut Salchner und dem besten Inzinger, Johann Gassler. Die Gschnitztaler stellten auch die beste Mannschaft sowie mit Helmut Salchner den Sieger im Tiefschuss.
In der Dorfklasse gab es dafür einen neuen Sieger: Josef Puelacher gewann nach einem spannenden Finale, für das sich die besten acht Schützen qualifizierten, vor Anton Markt und Margaretha Weiß.
Zur Siegerehrung konnten Hauptmann Andreas Haslwanter und Schießwart Ernst Markt neben Finalisten und Preisträgern auch Bürgermeister Sepp Walch begrüßen.
Ergebnisse:
Jugend:
1. Jungschützen 2 (Hannah Hurmann, Theresa Reinisch, Lena Gaßler)
2. Jungschützen 3 (Moritz Gastl, Florian Reinisch, Magnus Ranhartstetter)
3. Jungschützen 5 (Maximilian Schnaitter, Pius Rauch, Andreas Kugler)


Familie:
1. Gspan-Weiß (Manfred Weiß, Dietmar Gspan, Bettina Gspan)
2. Baumes (Christian, Sabine und Gastl)
3. Mitter Miller (Michael Hurmann, Anna Götsch, Philipp Hurmann)

Gemischt:
1. Simeler (Magnus Haslwanter, Andreas Haslwanter, Liana Engensteiner)
2. Botn’s (Martha, Josef und Maria Hörtnagl)
3. Weiß-Gspan (Manfred Weiß, Dietmar Gspan, Helga Weiß)

Herren:
1. Schnöller I (Johann Gassler, Pepi Kranebitter, Franz Witsch)
2.Prantlweg (Egon Zangerle, Johann Siegele, Stefan Donner)
3. 3 Toblater (Thomas Ziegler, Ernst Markt, Klaus Gastl)

Vereine:
1. Pfarrkirchenrat (Christian Gastl, Matthias Gastl, Stefan Haslwanter)
2. Bergwacht (Josef Puelacher, Dietmar Gspan, Norbert Haller)
3. Gemeinde II (Michael Hurmann, Hannes Draxl, Ivo Schärmer)

Gäste + Schützen:
1. SK Trins (Gerhard Mair, Stefan Strickner, Helmut Salchner)
2. Schnöller II (Pepi Kranebitter, Johann Gassler, Franz Witsch)
3. SK Flaurling 2 (Josef Konrad, Leopold Öfner, Othmar Mittermair)

Tiefschuss:
1. Helmut Salchner (Trins)
2. Karl Hiessl (Polling)
3. Gerhard Popatnig (Inzing)
4. Siegfried Reich (Inzing)
5. Dietmar Gspan (SG Flaurling)
6. Johann Gassler (Inzing) 7. Josef Hörtnagl (Inzing)
8. Stefan Strickner (Trins)
9. Gerhard Mair (Trins)
10. Alexander Schärmer (Zirl)

Finale Dorf:
1. Josef Puelacher
2. Anton Markt
3. Margaretha Weiß
4. Norbert Haller
5. Kurt Schlögl
6. Martha Hörtnagl
7. Egon Zangerle
8. Johannes Haslwanter

Finale Gäste & Schützen:
1. Gerhard Mair (Trins)
2. Helmut Salchner (Trins)
3. Johann Gassler (Inzing)
4. Alexander Schärmer (Zirl)
5. Pepi Kranebitter (Inzing)
6. Alexander Kremser (Zirl)
7. Stefan Strickner (Trins)
8. Gerhard Popatnig (Inzing)


Ergebnisliste:
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/ergebnisliste_gesamt_dorfschiessen_2019.pdf
Autor: Weiß Manfred