Hohes Lob gab es für die 36-köpfige Schützenkompanie Polling.
Sowohl Bürgermeister Gottlieb Jäger wie auch Bataillonskommandant Stephan Zangerle sprachen der Kompanie unter Kommandant Helmut Bidner und den vielen MitarbeiterInnen Dank und Anerkennung aus. "Sie sind ein wichtiger Teil unseres Dorflebens und kooperieren bestens im Konzert unserer vielen Vereine", so der Bürgermeister. Stephan Zangerle ging in seiner Rede auf die Schützentradition in Tirol ein. Diese habe schon lange vor 1809 begonnen. Bei der Versammlung wurde weiters angesprochen: die Einstellung des verstorbenen Tiroler Bischofs Reinhold Stecher zum Thema Heimat.
Sowohl Bürgermeister Gottlieb Jäger wie auch Bataillonskommandant Stephan Zangerle sprachen der Kompanie unter Kommandant Helmut Bidner und den vielen MitarbeiterInnen Dank und Anerkennung aus. "Sie sind ein wichtiger Teil unseres Dorflebens und kooperieren bestens im Konzert unserer vielen Vereine", so der Bürgermeister. Stephan Zangerle ging in seiner Rede auf die Schützentradition in Tirol ein. Diese habe schon lange vor 1809 begonnen. Bei der Versammlung wurde weiters angesprochen: die Einstellung des verstorbenen Tiroler Bischofs Reinhold Stecher zum Thema Heimat.
![]() |
Ein stolzer Kompaniekommandant und Obmann Helmut Bidner (3.v.r.) mit seinem Vorstand, Patinnen und EhrenkranzträgerInnen und dem Bataillonskommandanten |
Autor: Diana Riml / Bezirksblatt Telfs