TIROL MITTE
(TIROL MITTE)
21.11.2018 Innsbruck/St.Nikolaus-Mariahilf
Im Schützenheim St. Nikolaus-Mariahilf wurde die Jahreshauptversammlung des Bataillons Innsbruck mit Neuwahlen abgehalten.
Nach der Begrüßung durch Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi, der die anwesenden Teilnehmer über seine Termine und Ausrückungen informierte, wurde zur Tagsordnung übergegangen. Alle Funktionäre trugen ihre Tätigkeitsberichte vor. Danach wurde der gesamte Ausschuss einstimmig entlastet und Viertelkommandant Tirol Mitte Major Andreas Raass wurde gebeten, die Neuwahl durchzuführen.
Über jeden einzelnen Funktionär wurde in geheimer Wahl abgestimmt. Die gute Arbeit des Ausschusses wurde durch die nahezu einstimmige Wiederwahl aller Funktionäre für drei weitere Jahre bestätigt.
Zum Schluss überreichte Bataillonskommandant Helmuth Paolazzi dem Ehrenmajor Prof. Ing. Helmut Mader das Schützenjahrbuch des Bataillons.
Der Gastgeber (SK-St. Nikolaus-Mariahilf) lud zu einer kräftigen "Gerstlsuppe" ein und dazu spendierte der LH Günther Platter für die ständige Bereitschaft des Bataillons eine Runde.
.jpg)
Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi trägt seinen Tätigkeitsbericht vor
.jpg)
Grußworte vom Viertel Tirol Mitte Kommandant Major Andreas Raass
.jpg)
In geheimer Wahl wurde der neue Ausschuß gewählt
.jpg)
Major Hemuth Paolazzi überreicht dem Ehrenmajor Prof. Ing. Günter Mader das Bataillonsbuch
.jpg)
vlnr. Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi, Bataillonskassierin Karoline Möllinger, Ehrenmajor Prof. Ing. Helmut Mader,
Viertel Tirol Mitte Kommandant Major Andreas Raass, Bataillonsjungschützen-Betreuerin Maria Luise
Feichtner, Bataillionsmarketenderinnen-Betreuerin Stv. Waltraud Oberhauser, Bataillonsschriftführerin Sabine
Tunner-Kröß, Bataillonskommandant Stv. Christoph Wegscheider, Bataillonsmarketenderinnen-Betreuerin
Angelika Rott und Bataillons Presse, Internet- u. Intranetbeauftragter Hans Gregoritsch
Im Schützenheim St. Nikolaus-Mariahilf wurde die Jahreshauptversammlung des Bataillons Innsbruck mit Neuwahlen abgehalten.
Nach der Begrüßung durch Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi, der die anwesenden Teilnehmer über seine Termine und Ausrückungen informierte, wurde zur Tagsordnung übergegangen. Alle Funktionäre trugen ihre Tätigkeitsberichte vor. Danach wurde der gesamte Ausschuss einstimmig entlastet und Viertelkommandant Tirol Mitte Major Andreas Raass wurde gebeten, die Neuwahl durchzuführen.
Über jeden einzelnen Funktionär wurde in geheimer Wahl abgestimmt. Die gute Arbeit des Ausschusses wurde durch die nahezu einstimmige Wiederwahl aller Funktionäre für drei weitere Jahre bestätigt.
Zum Schluss überreichte Bataillonskommandant Helmuth Paolazzi dem Ehrenmajor Prof. Ing. Helmut Mader das Schützenjahrbuch des Bataillons.
Der Gastgeber (SK-St. Nikolaus-Mariahilf) lud zu einer kräftigen "Gerstlsuppe" ein und dazu spendierte der LH Günther Platter für die ständige Bereitschaft des Bataillons eine Runde.
.jpg)
Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi trägt seinen Tätigkeitsbericht vor
.jpg)
Grußworte vom Viertel Tirol Mitte Kommandant Major Andreas Raass
.jpg)
In geheimer Wahl wurde der neue Ausschuß gewählt
.jpg)
Major Hemuth Paolazzi überreicht dem Ehrenmajor Prof. Ing. Günter Mader das Bataillonsbuch
.jpg)
vlnr. Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi, Bataillonskassierin Karoline Möllinger, Ehrenmajor Prof. Ing. Helmut Mader,
Viertel Tirol Mitte Kommandant Major Andreas Raass, Bataillonsjungschützen-Betreuerin Maria Luise
Feichtner, Bataillionsmarketenderinnen-Betreuerin Stv. Waltraud Oberhauser, Bataillonsschriftführerin Sabine
Tunner-Kröß, Bataillonskommandant Stv. Christoph Wegscheider, Bataillonsmarketenderinnen-Betreuerin
Angelika Rott und Bataillons Presse, Internet- u. Intranetbeauftragter Hans Gregoritsch
Autor: Gregoritsch Hans