OBERLAND
(OBERLAND)
„Jakob Lauterer“ Regimentspokalschießen 2023
Am 25. Und 26. August 2023 hat das 10. Jakob-Lauterer Regimentspokalschießen dieses Jahr im Bezirk Imst in Wenns im Pitztal stattgefunden.
Geschossen wurde mit dem Schweizer Karabiner K31 auf eine Distanz von 65 Meter.
343 TeilnehmerInnen haben insgesamt in 567 Serien ca. 4700 Schuss abgegeben.
Je Serie mussten 8 Schuss abgefeuert werden, die besten 5 Schuss kamen in die Wertung.
Regimentsmeister: Monz Gebhard (SK Serfaus) 53,1 Ringe
Gewinner Regimentsehrenkette: SK Kappl und SK Pfunds mit je 14 Zehner
Mannschaftsbewerb:
Sieger Allgemeine Klasse: Gollner Matthias (SK Inzing) 53,5 Ringe
Nur 7 Schützen von 207 angetretenen Marketenderinnen und Schützen des Oberinntaler Schützenregimentes erzielten in der nicht wiederholbaren 5er Serie ein Ergebnis von 50 Ringen und erhalten dafür die Regimentsschnur. 4 dieser Schützen bekommen zusätzlich das Meisterschützenabzeichen, für das 50 Ringe mit 3 Innenzehnern (ab 10,5) erforderlich sind.
Das Oberinntaler Schützenregiment bedankt sich bei der Schützenkompanie Wenns und allen Helfern, sowie für die zahlreiche Teilnahme am Karabinerschießen recht herzlich.
Die 11. Ausgabe des Regimentspokalschießen wird im August 2024 wieder im Bezirk Landeck in Pfunds ausgetragen.
Ergebnisliste
Am 25. Und 26. August 2023 hat das 10. Jakob-Lauterer Regimentspokalschießen dieses Jahr im Bezirk Imst in Wenns im Pitztal stattgefunden.
Geschossen wurde mit dem Schweizer Karabiner K31 auf eine Distanz von 65 Meter.
343 TeilnehmerInnen haben insgesamt in 567 Serien ca. 4700 Schuss abgegeben.
Je Serie mussten 8 Schuss abgefeuert werden, die besten 5 Schuss kamen in die Wertung.
Regimentsmeister: Monz Gebhard (SK Serfaus) 53,1 Ringe
Gewinner Regimentsehrenkette: SK Kappl und SK Pfunds mit je 14 Zehner
Mannschaftsbewerb:
1. | SK Kappl 1 | 194 Ringe |
2. | SK Pfunds | 193 Ringe |
3, | SK Galtür 2 | 186 Ringe |
Sieger Allgemeine Klasse: Gollner Matthias (SK Inzing) 53,5 Ringe
Nur 7 Schützen von 207 angetretenen Marketenderinnen und Schützen des Oberinntaler Schützenregimentes erzielten in der nicht wiederholbaren 5er Serie ein Ergebnis von 50 Ringen und erhalten dafür die Regimentsschnur. 4 dieser Schützen bekommen zusätzlich das Meisterschützenabzeichen, für das 50 Ringe mit 3 Innenzehnern (ab 10,5) erforderlich sind.
Das Oberinntaler Schützenregiment bedankt sich bei der Schützenkompanie Wenns und allen Helfern, sowie für die zahlreiche Teilnahme am Karabinerschießen recht herzlich.
Die 11. Ausgabe des Regimentspokalschießen wird im August 2024 wieder im Bezirk Landeck in Pfunds ausgetragen.
Ergebnisliste
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Autor: Gfall Josef