Inzing
Es ist ein Schneeglöckchenbaum, der nunmehr das alte Wegkreuz ziert. Bekannt ist der Schneeglöckchenbaum, der eigentlich aus China und Nordamerika stammt, vor allem für seine merkwürde Färbung Im Mai werden die Blätter weiß, verfärben sich dann allmählich rot, ehe sie dann ihre Grünfärbung bekommen.
Mit Inzing hat der Schneeglöckchenbaum (der eigentlich ein Strauch ist und botanisch Halesiadiptera heißt) eine ganz besondere Verbindung. Im Jahr 1892 pflanzte ein Missionar aus China bei seinem Heimaturlaub den Baum, der dann im Weiler Hof seinerseits seine Heimat fand. 1986 wurde der Schneeglöckchenbaum in Hof sogar zum Naturdenkmal erklärt.
Für die fachmännische Unterstützung bei der Vermehrung (Pelzen) bedanken sich die Jungschützen bei Frau Trude Pairst.



Mit Inzing hat der Schneeglöckchenbaum (der eigentlich ein Strauch ist und botanisch Halesiadiptera heißt) eine ganz besondere Verbindung. Im Jahr 1892 pflanzte ein Missionar aus China bei seinem Heimaturlaub den Baum, der dann im Weiler Hof seinerseits seine Heimat fand. 1986 wurde der Schneeglöckchenbaum in Hof sogar zum Naturdenkmal erklärt.
Für die fachmännische Unterstützung bei der Vermehrung (Pelzen) bedanken sich die Jungschützen bei Frau Trude Pairst.




Autor: Mag. Hannes Ziegler