Schwaz
Zur Siegerehrung konnte Bataillons-Jungschützenbetreuer Mario Moser zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bataillonskommandant Mjr. Martin Sprenger, Oberschützenmeister der Schützengilde Eben - Maurach Martin Obholzer sowie Bürgermeister Martin Harb.
Höhepunkt der Siegerehrung bildete die Übergabe der Königskette an den besten Jungschützen des Bataillons. Johannes Weisleitner (SK Wiesing) holte nach einjähriger Pause erneut mit 148 Ring den Tagessieg und damit die Königskette sichern.
In der Mannschaftswertung der Kompanien konnte die Schützenkompanie Wiesing den Sieg vor der SK Pill und der SK Achenkirch mit einer Gesamtringzahl von 684 Ring erringen.
Auch die große Teilnahme am Bewerb der Ehrenscheibe sorgte bei den Organisatoren für große Freude. Hier konnte Paul Ehammer (SK Stans) - mit einem Teiler von 3,0 die Ehrenscheibe gewinnen. Hinter ihm reihten sich auf dem Stockerl Ludwig Guggenbichler (SK Wiesing) und Gregor Gorfer (SK Stans). Auch den Bewerb unter den Betreuern konnte Paul Ehammer für sich entscheiden und holte sich das „Double“ und so die begehrten Schützenscheiben.
Ein großer Dank gilt hier allen Jungschützen und Jungmarketenderinnen für die fleißige Teilnahme an diesen Wettbewerb sowie den Jungschützenbetreuern für die gute Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
So blicken die Jungschützen aus dem Bataillon Schwaz gespannt auf die nächste Herausforderung: das diesjährige Landesschießen, auf heimischen Boden im Tiroler Unterland am 5. – 6. Mai 2023.
Höhepunkt der Siegerehrung bildete die Übergabe der Königskette an den besten Jungschützen des Bataillons. Johannes Weisleitner (SK Wiesing) holte nach einjähriger Pause erneut mit 148 Ring den Tagessieg und damit die Königskette sichern.
In der Mannschaftswertung der Kompanien konnte die Schützenkompanie Wiesing den Sieg vor der SK Pill und der SK Achenkirch mit einer Gesamtringzahl von 684 Ring erringen.
Auch die große Teilnahme am Bewerb der Ehrenscheibe sorgte bei den Organisatoren für große Freude. Hier konnte Paul Ehammer (SK Stans) - mit einem Teiler von 3,0 die Ehrenscheibe gewinnen. Hinter ihm reihten sich auf dem Stockerl Ludwig Guggenbichler (SK Wiesing) und Gregor Gorfer (SK Stans). Auch den Bewerb unter den Betreuern konnte Paul Ehammer für sich entscheiden und holte sich das „Double“ und so die begehrten Schützenscheiben.
Ein großer Dank gilt hier allen Jungschützen und Jungmarketenderinnen für die fleißige Teilnahme an diesen Wettbewerb sowie den Jungschützenbetreuern für die gute Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
So blicken die Jungschützen aus dem Bataillon Schwaz gespannt auf die nächste Herausforderung: das diesjährige Landesschießen, auf heimischen Boden im Tiroler Unterland am 5. – 6. Mai 2023.
Autor: Fabian Woloschyn