Jedes Jahr am 26. Oktober versammeln sich die Jungschützen des Viertels Oberland, um ihre Treffsicherheit mit dem Luftgewehr zu beweisen. Heuer war turnusmäßig das Außerfern und hier das Bataillon Ehrenberg mit der Ausrichtung an der Reihe. Die Schützenkompanie und die Schützengilde Vils haben diese ehrenvolle Aufgabe übernommen und einen hervorragenden Wettkampf samt einem Rahmenprogramm für die Jungschützen organisiert. Verantwortlich waren neben den Jungschützenbetreuern des Bataillons Ehrenberg und des Viertels Oberland Hptm. Edelbert Keller und Olt. Hubert Keller aus Vils. 115 Jungschützen und Jungmarketenderinnen waren aus dem gesamten Tiroler Oberland nach Vils gekommen, um ihre Schießleistung zu präsentieren. Nach dem Schießen am Vormittag erfolgte dann am Nachmittag unter Teilnahme vieler Bataillons- und Talschaftskommandanten, Viertelkommandant Mjr. Fritz Gastl mit Mitgliedern der Bundesleitung und der Bundesmusikkapelle Vils die Übergabe der Jungschützenstandarte an die Ötztaler Jungschützen. Nach einem kurzen Umzug war dann im Stadtsaal die Preisverteilung. Bgm. Günther Keller überbrachte die Grüße der Gemeinde, bevor der Viertel-Jungschützenbetreuer Michl Dittberner die Preisverteilung vornahm. Tagessieger wurden Regensburger Eva aus dem Pitztal mit 99,9 Ringen und Auer Ronald vom Ötztal mit 101,3 Ringen. Den begehrten Pontlatzadler nehmen die Ötztaler Jungschützen aus Tumpen mit Auer Ronald, Jeitner Gregor, Hafner Lisa und Auer Ricarda für ein Jahr mit nach Hause. Die Preise wurden von der Lebenshilfe Reutte angefertigt. Die selbstgedrechselten Pokale spendete Bernd Pohler aus Lechaschau. Die Bundesmarketenderin Franziska Jenewein konnte der Fahnenpatin der Jungschützenstandarte Elke Dittberner die „Margarethen Medaille“ des Bundes der Tiroler Schützenkompanien überreichen.
 |
Übergabe der Standarte der Jungschützen des Lechtales an das Ötztal |
 |
Die Preise wurden von der Lebenshilfe Reutte hergestellt |
 |
Die Tagessiegerin mit der Bundesmarketenderin Franziska Jenewein, Viertelkommandant Mjr. Fritz Gastl und Bgm. Günther Keller |
 |
Die freudestrahlenden Marketendeerinnen II |
 |
Die Tagessieger Regensburger Eva aus dem Pitztal und Auer Ronald aus dem Ötztal |
 |
Die stolzen Gewinner des Pontlatzadlers Jeitner Gregor, Hafner Lisa, Auer Ricarda und Auer Ronald |
 |
An die Fahnenpatin Elke Dittberner (mit Ehemann Michl) wurde die Margarethenmedaille überreicht |
Ergebnisliste:https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/ergebnisliste_18._oberlander_jungschutzen_-_viertelschiessen_vom_26.10.2014.pdf Bericht der Jungmarketenderin Elke Dittberner:
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/viertelschiessen_geschrieben_von_emma_dittberner.pdf Weitere Fotos von Erna Pfeifer:
https://www.dropbox.com/sh/4c9yoyu6bydxvqc/AAC6E5VZofD2xRU7lZCHVfS9a?n=231880114#/