Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
Bat. Fest des Bat. Wintersteller 2023
Fronleichnamsfest mit Landesprozession 2023
Herz Jesu Feier mit Prozession am Weerberg 2023
Bataillonsfest des Bat. Pitztal in Arzl
Bataillonsfest des Bataillons Starkenberg 2023
Jungschützenfackelwanderung des Bataillons Petersberg
Druckansicht öffnen
 (c) Martin Holzknecht und Reinhard P
Jungschützenfackelwanderung und Beginn der Bildungsvorträge im Bataillon Petersberg.

Jungschützenfackelwanderung des Bataillons Petersberg zum Gedenkkreuz Locherboden
Beginn der Bildungsvorträge

 
Am Freitag 22.2. war der Auftakt einer Reihe von Bildungsvorträgen um das Jungschützenleistungsabzeichen. Mit einer Fackelwanderung zum Gedenkkreuz der Jungschützen des Bataillons Petersberg startete man zur Wallfahrtskirche Maria Locherboden.
Ausgestattet mit Fackeln wanderten 24 Jungschützen/Marketenderinnen gemeinsam mit ihren Betreuern zum Gedenkkreuz Locherboden.
Martin Holzknecht und Reinhard P / js_petersberg / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
 
Anlässlich 100 Jahre Gedenken an die verstorbenen Standschützen von 1914 -1918 wurden an der ehemaligen Frontline in Süd- und Welschtirol 75 Stahlkreuze errichtet, ebenso auch am Locherboden.

Martin Holzknecht und Reinhard P / js_petersberg1 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Mit einer kurzen Andacht durch Bataillonsjungschützenbetreuer Martin Holzknecht und einigen Fürbitten von Jungschützen wurde den Verstorbenen des 1.Weltkrieges gedacht.
 
Martin Holzknecht und Reinhard P / js_petersberg2 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Foto Reinhard Pöder
Martin Holzknecht und Reinhard P / js_petersberg3 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Foto Reinhard Pöder
 
Begrüßt wurde Bezirksjungschützenbetreuer und Bezirkskommandant Major Norbert Rudigier, der anschließend  im Schützenheim Mötz den ersten von insgesamt 6 Bildungsvorträgen referierte.

Martin Holzknecht und Reinhard P / js_petersberg4 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ein Dank gilt der Schützenkompanie Mötz für das zur Verfügung stellen des Schützenheimes sowie für Speis und Trank.
 
 
Bataillonsjungschützenbetreuer Oberjäger Martin Holzknecht
 
Autor: Holzknecht Martin
2769584