Zum zweiten Mal wurde im Bataillon Ötztal das Jungschützenleistungsabzeichen durchgeführt. Dies ist ein Symbol für die Weitergabe der Geschichte und Tradition
Tirols an unserer Jugend. Die Prüfungen sind altersabhängig in Gold, Silber oder Bronze gestaffelt und die Medaillen können auch als Altschütze getragen werden.
Von den sieben Kompanien des Battailons Ötztal haben die Kompanien Längenfeld, Tumpen, Sautens, Ötz und Umhausen teilgenommen. Es waren insgesamt 18 Kinder.
Über den Zeitraum vom 21.Februar bis zum 11. April 2012 trafen sich die Jungschützen mit ihren Betreuern einmal wöchentlich in den Schützenheimen und arbeiteten mit viel Fleiß und Engagement die Fragebögen aus. Der VJSB Olt. Dittberner Michael stellte das Unterrichtsmaterial für das Ötztal zusammen und schrieb Lernbögen zusammen, übernahm den Unterricht und stand so mancher Frage – „Rede und Antwort“. Es wurden Fragen über die Geschichte, Glaube und Kirche, Aufbau des Schützenbundes und der Geographie Tirols
erarbeitet. Des Weiteren kam auch Abt German Erd vom Stift Stams dazu und vermittelte den Kindern sehr lebendig die Religion.
Um den Wissensstand zu überprüfen wurde zuerst immer wiederholt und erst dann kam etwas Neues hinzu. Dadurch waren die Prüflinge optimal vorbereitet. Die
Abende waren heiter und so manche Antwort brachte bei den Kindern schallendes Gelächter hervor.
Die Prüfung fand dann am 21. April 2012 im Schützenheim Umhausen statt. Die Prüfungskommission setzte sich aus dem Landesjungschützenbereuer Mjr.
Patric Niederbacher, Bataillonskommandant Mjr. Klocker Toni und VJSB Olt. Dittberner Michael zusammen. Auch die Hauptmänner von Ötz Speckle Hans
und von Umhausen Hpt. Alois Köfler und Bezirksehrenmajor Reich Max waren anwesend. Alle Jungschützen wurden schriftlich und mündlich geprüft und schafften
die Prüfung mit Bravour. Sowohl Kinder als auch Betreuer waren stolz, als ihnen das erfreuliche Ergebnis mitgeteilt wurde. Anschließend wurden die Leistungen
gebührend mit einem Festessen gefeiert.
Teilnehmer:
Kompanie Längenfeld:
Freidl Raffael Gold
Freidl Lea Silber
Rebecca Klocker Silber
Hausegger Julian Gold
Kompanie Umhausen:
Scheiber Sarah Silber
Holzknecht Simon Silber
Holzknecht Lukas Silber
Dittberner Paul Bronze
Kompanie Tumpen:
Auer Ronald Silber
Roscic Andre Gold
Wille Sebastian Gold
Holzknecht Lorena Bronze
Kompanie Ötz:
Auer Viktoria Silber
Prantl Hannah Bronze
Auer Karolina Bronze
Schennach Jonas Silber
Kompanie Sautens:
Marco Pallhuber Bronze
Renaldo Fazi Bronze
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |