Kompanien

Der Vorbereitungskurs hat an 3 Abenden jeweils im Schützenheim See stattgefunden.
(Auszug Kursinhalt)

1. Teil: Geschichte des Landes Tirol
Referentin: Marketenderin Konrad Michaela
Geographische Lage und Grundlagen Tirols
Referent: Jungschützenbetreuer Dobler Andreas
Umgang mit der Waffe beim Schießsport und bei Ausrückungen (Grundlagen, Erklärung der Schusswaffe)
Referent: Waffenwart Daniel Schmid

2. Teil Grundsätze und Aufbau der Tiroler Schützenkompanie
Referent: Hauptmann Juen Josef
Geschichte und Besonderheiten unserer Schützenkompanie
Referent: Hauptmann Juen Josef
Erklärung der Schützentracht
Referentin: Marketenderin Konrad Michaela

3. Teil Glaube und Kirche
Referent: Leutnant Gstrein Anton
Geschichte der Tiroler Schützen
Referent: Oberleutnant Pircher Bernhard
Erklärung der Schützenfahne
Referent: Fähnrich Pircher Manuel

Die Überreichung des Leistungsabzeichens an unsere Jungschützen erfolgt im Anschluss unserer Tal-Schützenwallfahrt welche heuer wieder in See stattfindet.
An dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s Gott an alle Jungschützen für ihre erfolgreiche Teilnahme sowie den Referenten für die spannende, interessante und lehrreiche Durchführung des Kurses.
Autor: Pircher Bernhard See