Abfaltersbach
Bataillonsfest in Abfaltersbach
Ankündigung Bataillonsschützenfest Oberland/Pustertal 2018 in Abfaltersbach
Langjährigkeits Auszeichnung
Vollversammlung der Kompanie Abfaltersbach
Grosser Österreichischer Zapfenstreich in Abfaltersbach
Gedenkkreuz am östlichsten Punkt, dem Winkler Joch - Gemeinde Untertilliach aufgestellt
Abfaltersbacher Schützen Ehrenkompanie in Innsbruck
166.Vollversammlung der SK Abfaltersbach
Emjr. Adalbert Jordan ein 70iger
Fahnenweihe der SK-Abfaltersbach am 18.08.2013
Fahnenweihe der SK Abfaltersbach
Schützenschnurschießen
Am Samstag den 09.03.2013 hielt die Kompanie Abfaltersbach ihre Jahreshauptversammlung ab.
Obmann Obrist Wolfgang konnt neben den Ehrengästen
RR.Mjr.Huber Hermann; Bgm Brunner Anton; Batkdt. Obrist Johann sowie Fahnenpatin Fr.Aigner Maria mit Gatte
auch ca 40 Schützen und 4 Marketenderinnen begrüßen.
Neben der Ehrung für Langjährigkeit konnte Obmann Obrist Wolfgang und Hauptmann Fuchs Franz auch zwei Neuzugänge vorstellen
diese sind Brunner Markus und Walder Miriam.
Hauptmann Fuchs Franz fand lobende Worte für die Kompanie für das zahlreiche Ausrücken bei Prozessionen, Feste usw...
Auch konnte er berichten das der Schützenraum und Böllerraum fertiggestellt sei.
Obmann Obrist Wolfgang informierte noch das im August die Weihe der neuen Fahne anstehen wird.
Zum Abschluß stimmt RR.Mjr.Huber Hermann in altbekannter Manier das Lied " Wie lebt der Schütze " an.
Obmann Obrist Wolfgang konnt neben den Ehrengästen
RR.Mjr.Huber Hermann; Bgm Brunner Anton; Batkdt. Obrist Johann sowie Fahnenpatin Fr.Aigner Maria mit Gatte
auch ca 40 Schützen und 4 Marketenderinnen begrüßen.
Neben der Ehrung für Langjährigkeit konnte Obmann Obrist Wolfgang und Hauptmann Fuchs Franz auch zwei Neuzugänge vorstellen
diese sind Brunner Markus und Walder Miriam.

"Pater Haspinger Medaille" für 15 Jahre an Kassierstv Weiler Markus
Hauptmann Fuchs Franz fand lobende Worte für die Kompanie für das zahlreiche Ausrücken bei Prozessionen, Feste usw...
Auch konnte er berichten das der Schützenraum und Böllerraum fertiggestellt sei.
Obmann Obrist Wolfgang informierte noch das im August die Weihe der neuen Fahne anstehen wird.
Zum Abschluß stimmt RR.Mjr.Huber Hermann in altbekannter Manier das Lied " Wie lebt der Schütze " an.
Autor: Rossmann Viertel Osttirol

Franz trat 1997 der Kompanie Abfaltersbach bei und war vorher 7 Jahre bei der Kompanie Kartitsch.
Die Kompanie überreichte ihm ein kleines Präsent und wünscht noch alles Gute und viel Spaß weiterhin in den Kreisen der Kompanie.
Autor: Rossmann Viertel Osttirol
Auf Einladung der Gemeinde Kötschach/Mauthen nahm die Kompanie Abfaltersbach neben der SK-St.Jakob; SK-Oberlienz; SK-Obertilliach am Trachtenumzug teil.
Wegen starkem Regen wurde der Umzug abgesagt und von Seite des Veranstalters ein Ersatzprogramm durchgeführt.
Die Kompanien wurden im Gemeindesaal kurz vorgestellt.
Im Anschluß wurde das Museum 1914-1918 ( Erster Weltkrieg ) besichtigt um dann am weiteren Festgeschen im Gemeindesaal teilzunehmen.




Wegen starkem Regen wurde der Umzug abgesagt und von Seite des Veranstalters ein Ersatzprogramm durchgeführt.
Die Kompanien wurden im Gemeindesaal kurz vorgestellt.
Im Anschluß wurde das Museum 1914-1918 ( Erster Weltkrieg ) besichtigt um dann am weiteren Festgeschen im Gemeindesaal teilzunehmen.





Autor: Rossmann Viertel Osttirol