Anras
Ehrungen Fronleichnam 2022
Jahreshauptversammlung 2021
Schützenhochzeit in Anras
Schützenwallfahrt in Anras
Jubiläumsschießen in Anras
Zimmergewehrschiessen 2018
Schützenkompanie Anras beim 64. Landestreffen in Himmelberg
Ein gemütlicher Abend in Sillian
Runder Geburtstag in Anras
Preisverteilung 2017 in Anras
Bataillonsschützenfest 2017 in Anras
Ehrungen Fronleichnam 2017 in Anras
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2017
Ein gemütlicher Abend in Sillian
Tragischer Todesfall in Anras
Frohe Weihnachten
Straßeneinweihung der Landesstrasse Ried
Preisverteilung 2016 in Anras
Schütze Gasser Robert ein 80er
Kraler Johann 70 Jahre
Raimund Gietl feierte am 12.09.2016 seinen siebsigsten Geburtstag.

Raimund Gietl beim Schützenfest 2015 in Anras. Links Leutnant Josef Fronthaler ,rechts Gietl Raimund .
Die Schützenkompanie Anras wünscht Gietl Raimund alles Gute und viel Gesundheit.

Raimund Gietl beim Schützenfest 2015 in Anras. Links Leutnant Josef Fronthaler ,rechts Gietl Raimund .
Die Schützenkompanie Anras wünscht Gietl Raimund alles Gute und viel Gesundheit.
Autor: Kollreider Peter
TODESFALL Schützenkompanie ANRAS

Am 12. Juli 2016 verstarb unser langjähriges Mitglied, Ortner Josef
im 78. Lebensjahr. Er ist friedlich zu Gott heimgekehrt.
Ortner Josef bei der Gratulation von Ehrenmajor und langjährigen Hauptmann Raimund Kollreider

Von links nach rechts
Ehrenmajor Raimund Kollreider
Obmann Josef Ortner
Stellvertreter Alois Fuchs
Bürgermeister Adolf Unterweger
Ortner Josef war von 1957 - ca.2002 Aktives Mitglied der Schützenkompanie Anras.
Von 1977 - 1991 war Ortner Josef Obmann der Schützenkompanie Anras.
Von 1977 - 1986 war Ortner Josef Bezirksmajor des Bataillons Oberland
Obmann Josef Ortner mit seiner Kompanie im Jahr 1988

Leutnant Josef Ortner
vordere Reihe neben den Marketenderinnen
Der Schützenkompanie Anras bleibt er so wie er war in Erinnerung.
Ruhe in Gottes Frieden.

Am 12. Juli 2016 verstarb unser langjähriges Mitglied, Ortner Josef
im 78. Lebensjahr. Er ist friedlich zu Gott heimgekehrt.
Ortner Josef bei der Gratulation von Ehrenmajor und langjährigen Hauptmann Raimund Kollreider

Von links nach rechts
Ehrenmajor Raimund Kollreider
Obmann Josef Ortner
Stellvertreter Alois Fuchs
Bürgermeister Adolf Unterweger
Ortner Josef war von 1957 - ca.2002 Aktives Mitglied der Schützenkompanie Anras.
Von 1977 - 1991 war Ortner Josef Obmann der Schützenkompanie Anras.
Von 1977 - 1986 war Ortner Josef Bezirksmajor des Bataillons Oberland
Obmann Josef Ortner mit seiner Kompanie im Jahr 1988

Leutnant Josef Ortner
vordere Reihe neben den Marketenderinnen
Der Schützenkompanie Anras bleibt er so wie er war in Erinnerung.
Ruhe in Gottes Frieden.
Autor: Kollreider Peter
Die Führung der Schützenkompanie Anras
gratulierte am 13. April Ehrenobmann Bernhard Kofler
zum 70. Geburtstag.
Ehrenobmann Bernhard Kofler war 24 Jahre Obmann der Kompanie.
Beim Schützenfest 2015 in Anras wurde Ihm die Urkunde für langj. Komandanten überreicht.
Ehrenobmann Kofler ist immer noch im Ausschuß der Kompanie Anras tätig.

Von links nach rechts
Bataillonskommandant
Hans Obrist
Viertelkommandant
Josef Außersteiner
Ehrenobmann Bernhard Kofler
Ehrenhauptmann Pepi Fürhaupter
Schützenkompanie Innervillgraten
Hauptmann Peter Paul Kollreider
gratulierte am 13. April Ehrenobmann Bernhard Kofler
zum 70. Geburtstag.
Ehrenobmann Bernhard Kofler war 24 Jahre Obmann der Kompanie.
Beim Schützenfest 2015 in Anras wurde Ihm die Urkunde für langj. Komandanten überreicht.
Ehrenobmann Kofler ist immer noch im Ausschuß der Kompanie Anras tätig.

Von links nach rechts
Bataillonskommandant
Hans Obrist
Viertelkommandant
Josef Außersteiner
Ehrenobmann Bernhard Kofler
Ehrenhauptmann Pepi Fürhaupter
Schützenkompanie Innervillgraten
Hauptmann Peter Paul Kollreider
Autor: Kollreider Peter
Runder Geburtstag in Anras
ZIMMERGEWEHRSCHIEßEN 2015
Fahnenpatin Anna Gasser feierte 70. Geburtstag
Ehrungen 2015 in Anras
Glanzvolles Schützenfest in Anras
Hochzeit bei der Schützenkompanie Anras
Am 08.03. 2015 wurde im Zuge der Vollversammlung unter Punkt 6.) der Tagesorgnung
der gesamte Ausschuß neu bzw. wiedergewählt.

Von links erste Reihe: Ehrenobmann Bernhard Kofler; Hauptmannstellvertreter MartinWeiler;
Hauptmann Peter Paul Kollreider; Obmann Peter Kollreider
Schriftführerin Vroni Kraler; Fähnrich AntonKollreider
zweite Reihe: Schütze Franz Aichner; Obmannstellvertreter Benedikt Kraler; Kassier Johann Webhofer;
Schütze Josef Gietl
Gratulation den neu und wiedergewählten!
der gesamte Ausschuß neu bzw. wiedergewählt.

Von links erste Reihe: Ehrenobmann Bernhard Kofler; Hauptmannstellvertreter MartinWeiler;
Hauptmann Peter Paul Kollreider; Obmann Peter Kollreider
Schriftführerin Vroni Kraler; Fähnrich AntonKollreider
zweite Reihe: Schütze Franz Aichner; Obmannstellvertreter Benedikt Kraler; Kassier Johann Webhofer;
Schütze Josef Gietl
Gratulation den neu und wiedergewählten!
Autor: Kollreider Peter
Fahnenpatin Anna Kasebacher verstorben
Die Schützenkompanie Anras lud heuer wieder zum traditionellen Luftgewehrschießen
in das Lokal der Schützenkompanie Anras ein.Die glücklichen Gewinner vom Luftgewehrschießen 2014

A- Klasse 10er S: Weiler Martin 97R
A- Klasse Bock: Aichner Franz 25R
Damen 10er S: Bürgler Angelika 95R
Damen Bock: Waldauf Bettina 22R
Jugend 10er S: Mascher Johannes 97R
Jugend Bock: Fuchs Alexander 23R
Jugend w.10er: Unterweger Kathi 90R
Schüler m. 10er: Weiler Dominik 95R
Schüler w. 10er :Bürgler Marlen 83R
Glückscheibe: Weiler Kevin 73R
Von links nach rechts: Obmann Bernhard Kofler;Alexander Fuchs; Kevin Weiler; Johannes Mascher; Dominik Weiler;
Angelika Bürgler; Martin Weiler; Franz Aichner; Bürgermeister Andreas Goller
Allen Gästen und Freunden der Schützen die uns im Lokal besucht haben ein herzliches Vergelts Gott!!
Autor: Kollreider Peter
Anschließend an die Fronleichnamsprozession wurde eine Salve, anlässlich des 70 Geburtstages von
Ehrenhauptmann Gietl Gottfried abgefeuert. Gietl Gottfried wurde genau an diesem Tag 70 Jahre alt.

Hauptmann
Peter Paul Kollreider links
gratuliert
Ehrenhauptmann
Gietl Gottfried.
Ebenfalls 2014 feierte Kofler Rudolf im März seinen 70 Geburtstag.

Kofler Rudolf flankiert von
den zwei Markedenterinnen
links Angelika Kollreider
rechts Vroni Kraler
Ehrenhauptmann Gietl Gottfried abgefeuert. Gietl Gottfried wurde genau an diesem Tag 70 Jahre alt.

Hauptmann
Peter Paul Kollreider links
gratuliert
Ehrenhauptmann
Gietl Gottfried.
Das Gebutstagskind Ehrenhauptmann Gottfried Gietl mit der Führung der Schützenkompanie Anras.

von links nach rechts
Hauptmann Peter Paul Kollreider, Markedenterin Angelika Kollreider, Ehrenhauptmann Gietl Gottfried, Markedenterin Vroni Kraler
Obmann Bernhard Kofler, Fähnrich Anton Kollreider, Hauptmannstellvertreter Peter Kollreider.

von links nach rechts
Hauptmann Peter Paul Kollreider, Markedenterin Angelika Kollreider, Ehrenhauptmann Gietl Gottfried, Markedenterin Vroni Kraler
Obmann Bernhard Kofler, Fähnrich Anton Kollreider, Hauptmannstellvertreter Peter Kollreider.
Ebenfalls 2014 feierte Kofler Rudolf im März seinen 70 Geburtstag.

Kofler Rudolf flankiert von
den zwei Markedenterinnen
links Angelika Kollreider
rechts Vroni Kraler
Autor: Kollreider Peter

Vollversammlung der Schützenkompanie Anras
am 23. März 2014 in der Pflegerstube Anras
Obmann Berhard Kofler konnte neben den Ehrengästen:
Vkdt. Außersteiner Josef; Bgm. Andreas Goller; Beziksmajor Leonhard Strasser;
Batkdt. Obrist Hans;
auch ca. 50 Schützen und drei Marketenderinnen begrüßen.
Bei der diesjährigen Vollversammlung wurden zwei langjährige Mitglieder geehrt.

Fronthaler Josef für 50 jährige Mitgliedschaft
überreicht von Batkdt. Obrist Hans
Hintergrund Bgm. Andreas Goller

Fuchs Johann für 50 jährige Mitgliedschaft
überreicht von Batkdt. Obrist Hans
und Bgm. Andreas Goller

Erste Reihe: Bgm. Andreas Goller; Vkdt.Josef Ausersteiner;
Fronthaler Josef; Fuchs Johann; Obm. Bernhard Kofler
Zweite Reihe: Bezirksmajor Leonhard Strasser;
Batkdt. Obrist Hans; Hptm. Peter Paul Kollreider
Im Jahr 2013 fanden neben zahlreichen Fahnenabordnungen auch zwei Gratulationen zum runden
Geburtstag statt.
Schütze Paul Kollreider 80 Jahre; Hptmstv. Peter Kollreider 60 Jahre
Kompanie Ausrückungen: Drei Prozessionen; Schützenfest Innervillgraten; Käsefest Kotschach;
Eröffnungsfeier Umfahrung Mittewald und Einweihung Gemeindezentrum Anras.
Mit den Worten des Hauptmannes und den Dankesworten des Obmannes wurde die Hauptversammlung geschlossen.
Der Ausklang fand bei einem gemütlichen Essen statt.
Autor: Kollreider Peter
Vom 26 Oktober bis 08. Dezember führte die Schützenkompanie Anras das traditionelle
Zimmergewehrschießen durch.
Die Preisverteilung fand am 08 Dezember statt.
Die Preise für das Zimmergewehrschießen
Die glücklichen Gewinner des Wettbewerbes
Aichner Franz Allgem.Kl. Bock 25 Ringe
Kollreider Angelika Zehner Serie Damen 92 Ringe, Bock 22 Ringe
Weiler Martin Zehner Serie Alg. Kl. 98 Ringe
Weiler Dominik Glückscheibe 72 Punkte
Fuchs Alexander Zehner Serie Schüler m. 95 Ringe
Kollreider Julian Zehner Serie Jugend m. 94 Ringe
Kollreider Sabrina Zehner Serie Jugend w. 89 Ringe nicht im Bild
Bürgermeister Goller Andreas rechts
Hauptmann Kollreider Peter links 2
Obmann Bernhard Kofler links
Zimmergewehrschießen durch.
Die Preisverteilung fand am 08 Dezember statt.
Die Preise für das Zimmergewehrschießen

Kategorieen: Bock
Zehnerserie
Glückscheibe
Zehnerserie
Glückscheibe
Klassen: Schülerklasse
Jugendklasse
Allgemeine Klasse
Damen Klasse
Jugendklasse
Allgemeine Klasse
Damen Klasse
Die glücklichen Gewinner des Wettbewerbes

Kollreider Angelika Zehner Serie Damen 92 Ringe, Bock 22 Ringe
Weiler Martin Zehner Serie Alg. Kl. 98 Ringe
Weiler Dominik Glückscheibe 72 Punkte
Fuchs Alexander Zehner Serie Schüler m. 95 Ringe
Kollreider Julian Zehner Serie Jugend m. 94 Ringe
Kollreider Sabrina Zehner Serie Jugend w. 89 Ringe nicht im Bild
Bürgermeister Goller Andreas rechts
Hauptmann Kollreider Peter links 2
Obmann Bernhard Kofler links
Autor: Kollreider Peter
Die Schützenkompanie Anras
hielt am Sonntag den 17. März 2013 die Jahreshauptversammlung im Hotel Pfleger ab.Unter anderen wurden verdiente Mitglieder für Langjährigkeit geehrt.

Major Obrist Hans links,
Obmann Bernhard Kofler 50 Jahre, Mascher Alois 25 Jahre
Waldauf Wolfgang 25 Jahre, Kollreider Hannes 25 Jahre, Troger Anton 15 Jahre
Kofler Martin 15 Jahre nicht im Bild.
Hauptmannstellvertreter Kollreider Peter zweiter v. rechts, Bürgermeister Andreas Goller rechts
Autor: Kollreider Peter