Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
33. Pradler Zimmerstutzenschießen mit silbernen vom 31.3. - 1.4.2023 Hutnadeln
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Oberland im Schützenheim Imst2023
Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Unterland, Winterstellerkaserne, St. Johann 2023
Milser Schützen gemeinsam mit Asylwerbern im Dienst für den Alpenpark
Druckansicht öffnen
 (c) Hermann Sonntag, Alpenpark Karwendel
Im Dienst der guten Sache für das Birkhuhn.
Schon zum zweiten Mal stellten sich am Samstag, den 12. September Milser Schützen in den Dienst des Spielhahns.
Wie bereits im Vorjahr wurden am Issanger im Halltal Latschen geschnitten und weitere Freiflächen geschaffen, um den Lebensraum für das Birkhuhn zu verbessern. Mit dabei waren auch drei Asylwerber aus dem Irak, die derzeit im Sozialen Zentrum St. Josef in Mils untergebracht sind. Die gemeinsame Arbeit und die Jausenzeiten boten Gelegenheit, erste Kontakte zu schließen und einander kennen zu lernen.

Am Abend meinte Ahmed, ein Polizist aus Bagdad, der seit 15 Tagen Deutsch lernt: "Danke, bis bald!"
Hermann Sonntag, Alpenpark Karwendel / Kompanie Mils Alpenpark Karwendel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Schützen der Kompanie Mils mit Landeskommandant Fritz Tiefenthaler und drei Asylwerbern aus dem Irak bei Arbeitn im Halltal
Autor: Landeskommandant Fritz Tiefenthaler
2762728