Nach der Begrüßung durch den Hauptmann der Schützenkompanie Terlan und die Bundesmarketenderin des Südtiroler Schützenbundes Verena Geier wurde die Ausstellung "Die Tracht und ihr Handwerk" eröffnet, bei der Schneider, Messermacher, Riemer zeigten, wie eine Tracht entsteht. Auch Friseurinnen waren anwesend, welche den Marketenderinnen und Interessierten wunderschöne Einzopf-Frisuren zauberten.
Am Nachmittag gab es eine eindrucksvolle Trachtenschau, bei der die Vielfalt der Tiroler Trachten präsentiert wurde.
 |
v.r.n.l.: Landeskommandant des Welschtiroler Schützenbundes Major Paolo Dalprà, Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes Major Elmar Thaler, Landeskommandant des Bundes der Tiroler Schützenkompanien Major Mag. Fritz Tiefenthaler und Terlans Bürgermeister Klaus Runer |
 |
Bei der Frontabschreitung |
Nach dem Einzug der Musikkapelle Terlan, einem Trommler- und einem Schwegelpfeifenzug aus Nordtirol bildete die hl. Messe den Höhepunkt des Treffens, welche der Dekan von Terlan zelebrierte. Umrahmt wurde die hl. Messe von der Musikkapelle Terlan.
Der Hauptmann von Terlan, Andreas Franzelin, und der Bürgermeister von Terlan, Klaus Runer, begrüßten die Marketenderinnen, Schützen und alle Interessierten, die dem Treffen beiwohnten.
 |
Beginnen konnte man die Feldmesse noch im Freien.... |
 |
...dann musste sie wegen Regen allerdings in die Kirche verlegt werden |
 |
Die Bundesmarketenderin des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Franziska Jenewein, bei der heiligen Messe |
Im Anschluss bedankten sich die Bundesmarketenderinnen Franziska Jenewein (Bund der Tiroler Schützenkompanien), Verena Geier (Südtiroler Schützenbund) und stellvertretend für die Bundesmarketenderin Welschtirols Chiara Guetti bei allen Marketenderinnen, welche der Veranstaltung beiwohnten. In ihren Grußworten sprachen sie der Schützenkompanie Terlan ihren Dank für die gute Zusammenarbeit aus und unterstrichen, dass dies ein Tag des Zusammentreffens und Kennenlernens ist, an dem Traditionen eine wichtige Rolle spielen. Des Weiteren erklärten sie, dass diese Veranstaltung ein Zeichen dafür ist, dass sich alle Marketenderinnen als Tirolerinnen fühlen und dies auch leben.
 |
Chiara Guetti (stellvertretend für die Welschtiroler Bundesmarketenderin), Verena Geier Südtiroler Schützenbund und Franziska Jenewein Bund der Tiroler Schützenkompanien |
Die Festrede hielt Kurt Hafner von der Schützenkompanie Terlan. Er betonte, dass die Marketenderinnen engagierte und aktiv mitarbeitende Mitglieder einer jeden Kompanie sind und auch in den Bezirken Südtirols und Vierteln Nord- und Osttirols mitwirken. Die weiblichen Mitglieder der Schützenbünde sind voll akzeptierende Mitarbeitende, welche zu ihren Werten stehen und diese auch nach außen hin zeigen.
Daraufhin marschierten die Marketenderinnen und Schützen zum Festplatz, wo zum gemütlichen Teil übergegangen wurde. Hier gab es unter anderem eine Schauküche, in der Spezialitäten aus allen drei Landesteilen angeboten wurden.
Videobericht des 1. Tiroler Marketenderinnentreffens in Terlan